VANCE
DE 08 17712795 / geb: 20.06.2020
Züchter: Werner Riedesser, Wangen-Niederwangen
HB-Nr.: 10/435499
Abstammung
VOLKER
DE 08 16637254
VASSLI VASIR
BEATRICE VOLVO
BEATRICE
HELLE
DE 08 16624321
3/3 7.903 4,38 3,40 615
HL: 3 8.680 4,65 3,48 706
2. 83-84-83-82
AURANTO ANIBAL
HEIDI EASTON
HAIBE
Highlights
Milchmenge & Euterqualität
MW 131 (85)
FW 103 (69)
FIT 106 (79)
GZW 140 (77)
Vance_DE0817712795_HB435466.jpg
Der leistungsstarke Allrounder!
Vance kommt aus dem H-Stamm des renommierten Zuchtbetriebes Riedesser. Diese Kuhfamilie steht für leistungsstarke und langlebige Tiere. Der Volker-Sohn bringt die rahmige Kuh mit viel Kraft und Kaliber. Die Fundamente seiner Töchter werden sich fehlerlos zeigen. Vance kann auch als Eutervererber genutzt werden - lange und gut angesetzte Voreuter, breite Hintereuter und ein starkes Zentralband machen ihn auch hier interessant.

Beste Persistenz und leichte Geburten!
Zuchtwertschätzung
GZW 140 (77)
08.08.2023
Milch
MW 131 (85)
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
ZW: +1057 +0,14 +57 -0,05 +34
Milch+1057
Fett %+0,14
Fett-kg+57
Eiweiß %-0,05
Eiweiß kg+34
Fleisch
FW 103 (69)
Nettozunahme 107 (70) Ausschlachtung 94 (67) Handelsklasse 93 (66)
Nettozunahme 107 (70) Ausschlachtung 94 (67)
Handelsklasse 93 (66)
Nettozunahme 107 (70)
Ausschlachtung 94 (67)
Handelsklasse 93 (66)
Fitness
ÖZW 125 (83)
FIT 106 (79)
Befruchtung -10% Fruchtbarkeitswert 96 (67) Nutzungsdauer 107 (68) Mastitis 106 (57)
Kalbeverlauf pat. 107 (96) Kalbeverlauf mat. 96 (81) Persistenz 113 (76) Frühe Fruchtbarkeitsst. 106 (62)
Vitalitätswert 101 (86) Eutergesundheitswert 108 (80) Zellzahl 107 (76) Zysten 96 (61)
Leistungssteigerung 108 (73) Melkverhalten 102 (55) Melkbarkeit 102 (81) Milchfieber
Befruchtung -10% Fruchtbarkeitswert 96 (67)
Nutzungsdauer 107 (68) Mastitis 106 (57)
Kalbeverlauf pat. 107 (96) Kalbeverlauf mat. 96 (81)
Persistenz 113 (76) Frühe Fruchtbarkeitsst. 106 (62)
Vitalitätswert 101 (86) Eutergesundheitswert 108 (80)
Zellzahl 107 (76) Zysten 96 (61)
Leistungssteigerung 108 (73) Melkverhalten 102 (55)
Melkbarkeit 102 (81) Milchfieber
Befruchtung -10%
Fruchtbarkeitswert 96 (67)
Nutzungsdauer 107 (68)
Mastitis 106 (57)
Kalbeverlauf pat. 107 (96)
Kalbeverlauf mat. 96 (81)
Persistenz 113 (76)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 106 (62)
Vitalitätswert 101 (86)
Eutergesundheitswert 108 (80)
Zellzahl 107 (76)
Zysten 96 (61)
Leistungssteigerung 108 (73)
Melkverhalten 102 (55)
Melkbarkeit 102 (81)
Milchfieber
Exterieurbewertung
0 Töchter
aAa: 516432
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 115
Becken 102
Fundament 103
Euter 115
Gesamtnote (EXT) 115
Bemuskelung 107 schwach voll
Kreuzhöhe 101 klein groß
Brustbreite 120 wenig viel
Rumpftiefe 121 seicht tief
Oberlinie 89 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 112 kurz lang
Beckenbreite 111 schmal breit
Beckenneigung 85 eben abfallend
Umdreher 101 hinten mittig
Sprg.winkel 103 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 95 voll trocken
Fessel 106 durchtrittig steil
Trachten 104 niedrig hoch
Voreuterlänge 119 kurz lang
Hintereuterbreite 114 schmal breit
Hintereuterhöhe 105 tief hoch
Zentralband 115 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 97 tief hoch
Voreuteraufhäng. 119 locker fest
Euterbalance 116 gestuft geneigt
Strichlänge 111 kurz lang
Strichdicke 101 dünn dick
Strichplatz. vo. 110 außen innen
Strichplatz. hi. 107 außen innen
Strichstell. hi. 101 nach außen nach innen
Euterreinheit 101 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Helle_DE0816624321_Auranto_Riedesser_Werner.jpg
Mutter Helle (i. d. 2. Laktation)