AVADI
DE 08 17420858 / geb: 23.01.2020
Züchter: Peter Müller, Leutkirch-Friesenhofen
HB-Nr.: 10/435495
Abstammung
ALPSEE
DE 09 53369936
AMOR ANIBAL
HOLDE PUCK
HELENE
HELGA
DE 08 16282906
6/5 9.279 4,21 3,79 742
HL: 2 10.376 3,99 3,79 807
HERCULES HEGALL
HERTA HAPAT
HEDWIG
Highlights
Persistenz & Euterqualität
MW 113 (85)
FW 98 (63)
FIT 109 (77)
GZW 121 (76)
Avadi_DE0817420858_HB435495.jpg
Der Fitnessbulle!
Avadi kommt aus dem eiweißstarken H-Stamm der Familie Müller. In dieser Linie finden sich auch viele Lebensleistungskühe.
Er bringt die rahmige Kuh mit viel Breite in der Vorhand und korrekten Beinen mit hohen Trachten. Wir erwarten ansprechende Euterkörper mit viel Höhe und Breite im Hintereuterbereich und längere Striche.
Im Bereich Fitness zeigt der Alpsee-Sohn durchweg positive Werte und begeistert besonders mit bester Persistenz, guter Eutergesundheit und hoher Nutzungsdauer. Bestens auch für Bio-Betriebe geeignet!
Zuchtwertschätzung
GZW 121 (76)
08.08.2023
Milch
MW 113 (85)
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
ZW: +529 -0,08 +16 +0,00 +19
Milch+529
Fett %-0,08
Fett-kg+16
Eiweiß %+0,00
Eiweiß kg+19
Fleisch
FW 98 (63)
Nettozunahme 104 (66) Ausschlachtung 93 (61) Handelsklasse 88 (60)
Nettozunahme 104 (66) Ausschlachtung 93 (61)
Handelsklasse 88 (60)
Nettozunahme 104 (66)
Ausschlachtung 93 (61)
Handelsklasse 88 (60)
Fitness
ÖZW 120 (81)
FIT 109 (77)
Befruchtung -6% Fruchtbarkeitswert 97 (64) Nutzungsdauer 112 (65) Mastitis 115 (51)
Kalbeverlauf pat. 93 (93) Kalbeverlauf mat. 96 (74) Persistenz 119 (75) Frühe Fruchtbarkeitsst. 100 (59)
Vitalitätswert 96 (79) Eutergesundheitswert 108 (79) Zellzahl 104 (75) Zysten 103 (57)
Leistungssteigerung 115 (67) Melkverhalten 95 (51) Melkbarkeit 99 (79) Milchfieber
Befruchtung -6% Fruchtbarkeitswert 97 (64)
Nutzungsdauer 112 (65) Mastitis 115 (51)
Kalbeverlauf pat. 93 (93) Kalbeverlauf mat. 96 (74)
Persistenz 119 (75) Frühe Fruchtbarkeitsst. 100 (59)
Vitalitätswert 96 (79) Eutergesundheitswert 108 (79)
Zellzahl 104 (75) Zysten 103 (57)
Leistungssteigerung 115 (67) Melkverhalten 95 (51)
Melkbarkeit 99 (79) Milchfieber
Befruchtung -6%
Fruchtbarkeitswert 97 (64)
Nutzungsdauer 112 (65)
Mastitis 115 (51)
Kalbeverlauf pat. 93 (93)
Kalbeverlauf mat. 96 (74)
Persistenz 119 (75)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 100 (59)
Vitalitätswert 96 (79)
Eutergesundheitswert 108 (79)
Zellzahl 104 (75)
Zysten 103 (57)
Leistungssteigerung 115 (67)
Melkverhalten 95 (51)
Melkbarkeit 99 (79)
Milchfieber
Exterieurbewertung
0 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 108
Becken 99
Fundament 111
Euter 118
Gesamtnote (EXT) 111
Bemuskelung 93 schwach voll
Kreuzhöhe 110 klein groß
Brustbreite 107 wenig viel
Rumpftiefe 109 seicht tief
Oberlinie 101 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 104 kurz lang
Beckenbreite 98 schmal breit
Beckenneigung 103 eben abfallend
Umdreher 93 hinten mittig
Sprg.winkel 99 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 99 voll trocken
Fessel 109 durchtrittig steil
Trachten 112 niedrig hoch
Voreuterlänge 106 kurz lang
Hintereuterbreite 115 schmal breit
Hintereuterhöhe 121 tief hoch
Zentralband 101 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 110 tief hoch
Voreuteraufhäng. 98 locker fest
Euterbalance 108 gestuft geneigt
Strichlänge 104 kurz lang
Strichdicke 99 dünn dick
Strichplatz. vo. 108 außen innen
Strichplatz. hi. 99 außen innen
Strichstell. hi. 108 nach außen nach innen
Euterreinheit 99 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Platzhalter Braunviehkuh.jpg