VORTEX
DE 08 16674521 / geb: 17.07.2017 / ET
Züchter: A. Kuppel & R. Thoenes, Rheinbach
HB-Nr.: 10/435389
Abstammung
VANPAY
DE 08 16006731
VANPARI VASIR
LORELEY HURAY
LUNA
FINNI
DE 05 37894972
2/2 10.988 4,48 3,83 913
HL: 2 12.140 4,88 3,82 1.056
HUXOY HUCOS
FRÄNZI HURAY
FANVITEL
Highlights
Fundament & Hintereuter
MW 101 (98)
FW 91 (89)
FIT 113 (88)
GZW 113 (92)
Vortex_DE0816674521_HB435389.jpg
Der Exterieurspezialist!
Vortex kommt wie seine Halbbrüder Hebroy und Vax aus einer alten bayerischen Kuhfamilie, welche seit vielen Jahren im Rheinland weiterentwickelt worden ist. Seine Mutter Finni hat erfolgreich an der Bundesbraunviehschau 2017 teilgenommen.
Er bingt die spätreife Laufstallkuh mit sehr gutem Fundament und hohem Hintereuter. Straffe Oberlinien und korrekt geneigte Becken zeichnen seine Töchter zusätzlich aus.
Im Bereich Fitness lässt sich Vortex hervorragend zur Verbesserung von Persistenz und Nutzungsdauer einsetzen.
Zuchtwertschätzung
GZW 113 (92)
08.08.2023
Milch
MW 101 (98)
200 Töchter
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage: 174 2.414 3,92 95 3,30 80 7809
1.Laktation: 101 6.687 3,99 267 3,50 234 7882
2.Laktation:
ZW: +303 -0,24 -6 -0,04 +8
Milch+303
Fett %-0,24
Fett-kg-6
Eiweiß %-0,04
Eiweiß kg+8
Fleisch
FW 91 (89)
Nettozunahme 96 (95) Ausschlachtung 100 (69) Handelsklasse 85 (87)
Nettozunahme 96 (95) Ausschlachtung 100 (69)
Handelsklasse 85 (87)
Nettozunahme 96 (95)
Ausschlachtung 100 (69)
Handelsklasse 85 (87)
Fitness
ÖZW 113 (93)
FIT 113 (88)
Befruchtung +1% Fruchtbarkeitswert 106 (80) Nutzungsdauer 122 (78) Mastitis 107 (67)
Kalbeverlauf pat. 105 (96) Kalbeverlauf mat. 103 (88) Persistenz 104 (96) Frühe Fruchtbarkeitsst. 104 (76)
Vitalitätswert 106 (89) Eutergesundheitswert 101 (93) Zellzahl 98 (93) Zysten 99 (73)
Leistungssteigerung 99 (85) Melkverhalten 108 (74) Melkbarkeit 97 (94) Milchfieber 108 (56)
Befruchtung +1% Fruchtbarkeitswert 106 (80)
Nutzungsdauer 122 (78) Mastitis 107 (67)
Kalbeverlauf pat. 105 (96) Kalbeverlauf mat. 103 (88)
Persistenz 104 (96) Frühe Fruchtbarkeitsst. 104 (76)
Vitalitätswert 106 (89) Eutergesundheitswert 101 (93)
Zellzahl 98 (93) Zysten 99 (73)
Leistungssteigerung 99 (85) Melkverhalten 108 (74)
Melkbarkeit 97 (94) Milchfieber 108 (56)
Befruchtung +1%
Fruchtbarkeitswert 106 (80)
Nutzungsdauer 122 (78)
Mastitis 107 (67)
Kalbeverlauf pat. 105 (96)
Kalbeverlauf mat. 103 (88)
Persistenz 104 (96)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 104 (76)
Vitalitätswert 106 (89)
Eutergesundheitswert 101 (93)
Zellzahl 98 (93)
Zysten 99 (73)
Leistungssteigerung 99 (85)
Melkverhalten 108 (74)
Melkbarkeit 97 (94)
Milchfieber 108 (56)
Exterieurbewertung
113 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 100
Becken 95
Fundament 114
Euter 120
Gesamtnote (EXT) 113
Bemuskelung 78 schwach voll
Kreuzhöhe 109 klein groß
Brustbreite 88 wenig viel
Rumpftiefe 92 seicht tief
Oberlinie 117 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 100 kurz lang
Beckenbreite 89 schmal breit
Beckenneigung 101 eben abfallend
Umdreher 100 hinten mittig
Sprg.winkel 92 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 105 voll trocken
Fessel 111 durchtrittig steil
Trachten 104 niedrig hoch
Voreuterlänge 95 kurz lang
Hintereuterbreite 96 schmal breit
Hintereuterhöhe 124 tief hoch
Zentralband 103 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 128 tief hoch
Voreuteraufhäng. 100 locker fest
Euterbalance 107 gestuft geneigt
Strichlänge 95 kurz lang
Strichdicke 87 dünn dick
Strichplatz. vo. 101 außen innen
Strichplatz. hi. 100 außen innen
Strichstell. hi. 95 nach außen nach innen
Euterreinheit 103 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Fini_DE0537894972 Thönes HUXOY  ©.jpg
Mutter Finni (i. d. 2. Laktation)