MIGION P
DE 06 67098822 / geb: 03.04.2017 / ET
Züchter: Jochen Geisel, Schwalmstadt
HB-Nr.: 10/768404
Abstammung
MISSION P
DE 07 70248602
MISSOURI DAY
MAYA P ASTERIX
MASSIA
GALLERIE
DE 06 66422486
7/6 11.954 4,03 3,24 869
HL: 3 12.657 4,07 3,22 922
03/89-83-85-87/86
SHOTGLASS SNOWMAN
GALAXY BEACON
GHANA VG88
Highlights
Fruchtbarkeit & Nutzungsdauer
RZ€ 1081 (93)
GES 106 (81)
RZM 122 (96)
RZE 105 (87)
RZG 124 (93)
Migion P_DE0667098822_HB768404.jpg
Der hornlose Laufstallbulle
Migion P kommt aus der tiefen Grietje/Genua-Familie. Mit Mission P x VG-86 Shotglass x VG-85 Beacon x VG-88 Juwel x VG-86 O-Man x VG-87 Aaron x EX-91 Esquimau x VG-89 Lucky Leo x Scotty hat er ein etwas alternatives Papier. Aus dieser Familie kommt auch der Spitzenvererber Cyrano. Der spanische Eutervererber Bonka hat die gleiche Mutter.
Migion P bringt die spätreife Produktionskuh mit viel Milch und positivem Fett. Korrekte Fundamente und sehr gute Euter versprechen eine lange Nutzung.

Zuchtwertschätzung
08.08.2023
Milch
RZM 122 (96)
239 Töchter
Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg
ZW: +535 +0,10 +32 +0,11 +31
Milch+535
Fett %+0,10
Fett-kg+32
Eiweiß %+0,11
Eiweiß kg+31
RZÖko 117 (89)
Fitness
RZN (Nutzungsdauer) 110 (78) RZR (Fruchtbarkeit) 101 (68) Kalbemerkmal (RZKd) 101 (82) Kalbemerkmal (RZKm) 108 (84)
RZS (Zellzahl) 94 (93) Konzeption 101 (67) Kalbeverlauf pat. 100 (87) Kalbeverlauf mat. 99 (82)
RZD (Melkbarkeit) 100 (87) Rastzeit 103 (72) Totgeburten pat. 102 (80) Totgeburten mat. 112 (84)
Melkverhalten 94 (71) Body Condition Score 103 (87) RZKälberfit 122 (73) RZPersistenz 111 (83)
RZN (Nutzungsdauer) 110 (78) RZR (Fruchtbarkeit) 101 (68)
Kalbemerkmal (RZKd) 101 (82) Kalbemerkmal (RZKm) 108 (84)
RZS (Zellzahl) 94 (93) Konzeption 101 (67)
Kalbeverlauf pat. 100 (87) Kalbeverlauf mat. 99 (82)
RZD (Melkbarkeit) 100 (87) Rastzeit 103 (72)
Totgeburten pat. 102 (80) Totgeburten mat. 112 (84)
Melkverhalten 94 (71) Body Condition Score 103 (87)
RZKälberfit 122 (73) RZPersistenz 111 (83)
RZN (Nutzungsdauer) 110 (78)
RZR (Fruchtbarkeit) 101 (68)
Kalbemerkmal (RZKd) 101 (82)
Kalbemerkmal (RZKm) 108 (84)
RZS (Zellzahl) 94 (93)
Konzeption 101 (67)
Kalbeverlauf pat. 100 (87)
Kalbeverlauf mat. 99 (82)
RZD (Melkbarkeit) 100 (87)
Rastzeit 103 (72)
Totgeburten pat. 102 (80)
Totgeburten mat. 112 (84)
Melkverhalten 94 (71)
Body Condition Score 103 (87)
RZKälberfit 122 (73)
RZPersistenz 111 (83)
Gesundheit
GES 106 (81)
RZEuterfit 105 (74) RZRepro 99 (67) DDcontrol 105 (65)
RZMetabol 99 (70) RZKlaue 107 (64)      
RZEuterfit 105 (74) RZRepro 99 (67)
DDcontrol 105 (65) RZMetabol 99 (70)
RZKlaue 107 (64)      
RZEuterfit 105 (74)
RZRepro 99 (67)
DDcontrol 105 (65)
RZMetabol 99 (70)
RZKlaue 107 (64)
Exterieurbewertung
69 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Milchtyp 98
Körper 86
Fundament 102
Euter 113
Größe 89 klein groß
Rippenstruktur 100 flach gewölbt
Körpertiefe 86 wenig viel
Stärke 95 schwach stark
Beckenneigung 97 ansteig. abfallend
Beckenbreite 89 schmal breit
Hinterbeinwinkel 103 steil gewinkelt
Klauenwinkel 98 flach steil
Sprunggelenk 103 gefüllt trocken
Hinterbeinstell. 99 nach außen parallel
Vorderbeinstell. 105 nach außen parallel
Bewegung 100 schlecht gut
Hintereuterhöhe 106 tief hoch
Zentralband 103 schwach stark
Strichpl. vorne 103 außen innen
Strichpl. hinten 111 außen innen
Vordereuteraufh. 113 lose fest
Euterbalance 116 hinten tief vorne tief
Eutertiefe 111 tief hoch
Strichlänge 107 kurz lang
Mutter
Gallerie_Shotglass_06_66422486.jpg
Mutter SPH Gallerie VG86 (i. d. 2. Laktation)
Galaxy Tirsvad Beacon.jpg
Großmutter Tirsvad Beacon Galaxy VG85
Ghana Tirsvad.jpg
Urgoßmutter Tirsvad Ghana VG88