VAGUNO
DE 08 16466915 / geb: 17.11.2016 / ET
Züchter: Bernhard Stadelmann, Argenbühl-Eisenharz
HB-Nr.: 10/435338
Abstammung
VANPAY
DE 08 16006731
VANPARI VASIR
LORELEY HURAY
LUNA
ALMA
DE 08 15939662
1/1 4.935 4,40 3,34 382
HL: 1 4.935 4,40 3,34 382
HIGHWAY HURAY
ANNA JULENG
ASEA
Highlights
Hintereuter & Nutzungsdauer
MW 108 (98)
FW 102 (88)
FIT 117 (89)
GZW 124 (93)
VAGUNO DE 0816466915 ©.jpg
Der Fitnessvererber!
Vaguno hat mit Vanpay x Highway ein sehr aktuelles Pedigree. Seine Mutter wurde bereits als Rind für ET genutzt. Vor Alma steht eine lange Reihe mit alten Kühen vom Betrieb Schorer aus Leutkirch-Sonthofen.
Vaguno wird die spätreife Leistungskuh mit gutem Bein bringen. Die Euterkörper seiner Töchter werden mit viel Länge im Vordereuter und sehr viel Höhe im Hintereuter ausgestattet sein. Vaguno ist ein absoluter Fitnessvererber - top Eutergesundheit, sehr gute Persistenz und eine hohe Nutzungsdauer versprechen langlebige Kühe.
Zuchtwertschätzung
GZW 124 (93)
08.08.2023
Milch
MW 108 (98)
210 Töchter
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage: 191 2.432 4,26 104 3,28 80 8155
1.Laktation: 143 6.676 4,38 292 3,51 234 8258
2.Laktation: 13 8.918 4,42 394 3,52 314 9277
ZW: +75 +0,26 +23 +0,01 +4
Milch+75
Fett %+0,26
Fett-kg+23
Eiweiß %+0,01
Eiweiß kg+4
Fleisch
FW 102 (88)
Nettozunahme 102 (94) Ausschlachtung 102 (73) Handelsklasse 100 (84)
Nettozunahme 102 (94) Ausschlachtung 102 (73)
Handelsklasse 100 (84)
Nettozunahme 102 (94)
Ausschlachtung 102 (73)
Handelsklasse 100 (84)
Fitness
ÖZW 124 (94)
FIT 117 (89)
Befruchtung +0% Fruchtbarkeitswert 118 (82) Nutzungsdauer 110 (79) Mastitis 114 (71)
Kalbeverlauf pat. 103 (96) Kalbeverlauf mat. 110 (88) Persistenz 104 (96) Frühe Fruchtbarkeitsst. 113 (78)
Vitalitätswert 96 (89) Eutergesundheitswert 111 (94) Zellzahl 108 (94) Zysten 104 (75)
Leistungssteigerung 114 (92) Melkverhalten 113 (75) Melkbarkeit 93 (94) Milchfieber 109 (60)
Befruchtung +0% Fruchtbarkeitswert 118 (82)
Nutzungsdauer 110 (79) Mastitis 114 (71)
Kalbeverlauf pat. 103 (96) Kalbeverlauf mat. 110 (88)
Persistenz 104 (96) Frühe Fruchtbarkeitsst. 113 (78)
Vitalitätswert 96 (89) Eutergesundheitswert 111 (94)
Zellzahl 108 (94) Zysten 104 (75)
Leistungssteigerung 114 (92) Melkverhalten 113 (75)
Melkbarkeit 93 (94) Milchfieber 109 (60)
Befruchtung +0%
Fruchtbarkeitswert 118 (82)
Nutzungsdauer 110 (79)
Mastitis 114 (71)
Kalbeverlauf pat. 103 (96)
Kalbeverlauf mat. 110 (88)
Persistenz 104 (96)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 113 (78)
Vitalitätswert 96 (89)
Eutergesundheitswert 111 (94)
Zellzahl 108 (94)
Zysten 104 (75)
Leistungssteigerung 114 (92)
Melkverhalten 113 (75)
Melkbarkeit 93 (94)
Milchfieber 109 (60)
Exterieurbewertung
127 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 103
Becken 105
Fundament 109
Euter 124
Gesamtnote (EXT) 116
Bemuskelung 97 schwach voll
Kreuzhöhe 108 klein groß
Brustbreite 91 wenig viel
Rumpftiefe 100 seicht tief
Oberlinie 104 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 100 kurz lang
Beckenbreite 94 schmal breit
Beckenneigung 105 eben abfallend
Umdreher 106 hinten mittig
Sprg.winkel 99 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 110 voll trocken
Fessel 104 durchtrittig steil
Trachten 101 niedrig hoch
Voreuterlänge 102 kurz lang
Hintereuterbreite 93 schmal breit
Hintereuterhöhe 119 tief hoch
Zentralband 105 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 122 tief hoch
Voreuteraufhäng. 100 locker fest
Euterbalance 105 gestuft geneigt
Strichlänge 112 kurz lang
Strichdicke 104 dünn dick
Strichplatz. vo. 106 außen innen
Strichplatz. hi. 105 außen innen
Strichstell. hi. 101 nach außen nach innen
Euterreinheit 101 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Alma_DE0815939662_Highway_Stadelmann.jpg
Mutter Alma (i. d. 1. Laktation)