HOSSARD P
DE 03 59235112 / geb: 15.01.2017 / ET
Züchter: Westrup-Koch Milch GbR, Bissendorf
HB-Nr.: 10/768303
Abstammung
HOLOGRAM P
US 73953334
MONTEREY MCCUTCHEN
UNO NUMERO UNO
BOMAZ LB 4817 P
BRILLIANCE P
DE 03 58174351
5/4 13.911 3,38 3,41 945
HL: 4 15.171 3,61 3,40 1.063
02/86-87-83-84/85
MISSOURI DAY
BELLA P EARNHARDT
BEMBI VG86
Highlights
Melkbarkeit & ruhige Tiere
RZ€ 854 (95)
GES 102 (88)
RZM 119 (97)
RZE 103 (89)
RZG 117 (95)
HOSSARD P DE0359235112 ©.jpg
Der Milchmacher aus bester Kuhfamilie!
Hossard P kommt direkt aus der Regancrest-PR Barbie EX-92- Familie! Aus dieser Ausnahmekuhfamilie kommen Spitzenbullen wie z.B. Yorick, Gold Chip, Capital Gain und High Octane. In der langen Ahnenreihe mütterlicherseits finden sich ausschließlich leistungs- und vor allem inhaltsstoffstarke Kühe mit hervorragendem Exterieur. Hossard P kombiniert dies alles noch zusätzlich mit Hornlosigkeit. Der Milchmacher mit hoher Melkbarkeit bringt die eutergesunde, rahmige Kuh mit gutem Bein und breitem Becken. Die Euterkörper seiner Töchter werden hoch und fest aufgehängt sein.
Langlebige Kühe!

Zuchtwertschätzung
08.08.2023
Milch
RZM 119 (97)
478 Töchter
Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg
ZW: +568 +0,08 +32 +0,03 +23
Milch+568
Fett %+0,08
Fett-kg+32
Eiweiß %+0,03
Eiweiß kg+23
AMS
RZRobot 103 (90)
RZÖko 112 (92)
Fitness
RZN (Nutzungsdauer) 110 (84) RZR (Fruchtbarkeit) 94 (75) Kalbemerkmal (RZKd) 107 (84) Kalbemerkmal (RZKm) 111 (89)
RZS (Zellzahl) 101 (96) Konzeption 98 (74) Kalbeverlauf pat. 100 (89) Kalbeverlauf mat. 109 (87)
RZD (Melkbarkeit) 115 (92) Rastzeit 90 (83) Totgeburten pat. 109 (82) Totgeburten mat. 111 (89)
Melkverhalten 102 (73) Body Condition Score 88 (89) RZKälberfit 116 (77) RZPersistenz 110 (90)
RZN (Nutzungsdauer) 110 (84) RZR (Fruchtbarkeit) 94 (75)
Kalbemerkmal (RZKd) 107 (84) Kalbemerkmal (RZKm) 111 (89)
RZS (Zellzahl) 101 (96) Konzeption 98 (74)
Kalbeverlauf pat. 100 (89) Kalbeverlauf mat. 109 (87)
RZD (Melkbarkeit) 115 (92) Rastzeit 90 (83)
Totgeburten pat. 109 (82) Totgeburten mat. 111 (89)
Melkverhalten 102 (73) Body Condition Score 88 (89)
RZKälberfit 116 (77) RZPersistenz 110 (90)
RZN (Nutzungsdauer) 110 (84)
RZR (Fruchtbarkeit) 94 (75)
Kalbemerkmal (RZKd) 107 (84)
Kalbemerkmal (RZKm) 111 (89)
RZS (Zellzahl) 101 (96)
Konzeption 98 (74)
Kalbeverlauf pat. 100 (89)
Kalbeverlauf mat. 109 (87)
RZD (Melkbarkeit) 115 (92)
Rastzeit 90 (83)
Totgeburten pat. 109 (82)
Totgeburten mat. 111 (89)
Melkverhalten 102 (73)
Body Condition Score 88 (89)
RZKälberfit 116 (77)
RZPersistenz 110 (90)
Gesundheit
GES 102 (88)
RZEuterfit 101 (83) RZRepro 93 (75) DDcontrol 107 (80)
RZMetabol 103 (76) RZKlaue 104 (77)      
RZEuterfit 101 (83) RZRepro 93 (75)
DDcontrol 107 (80) RZMetabol 103 (76)
RZKlaue 104 (77)      
RZEuterfit 101 (83)
RZRepro 93 (75)
DDcontrol 107 (80)
RZMetabol 103 (76)
RZKlaue 104 (77)
Exterieurbewertung
105 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Milchtyp 113
Körper 94
Fundament 91
Euter 111
Größe 96 klein groß
Rippenstruktur 111 flach gewölbt
Körpertiefe 91 wenig viel
Stärke 95 schwach stark
Beckenneigung 99 ansteig. abfallend
Beckenbreite 99 schmal breit
Hinterbeinwinkel 91 steil gewinkelt
Klauenwinkel 92 flach steil
Sprunggelenk 97 gefüllt trocken
Hinterbeinstell. 91 nach außen parallel
Vorderbeinstell. 97 nach außen parallel
Bewegung 95 schlecht gut
Hintereuterhöhe 109 tief hoch
Zentralband 104 schwach stark
Strichpl. vorne 89 außen innen
Strichpl. hinten 104 außen innen
Vordereuteraufh. 110 lose fest
Euterbalance 104 hinten tief vorne tief
Eutertiefe 112 tief hoch
Strichlänge 97 kurz lang
Mutter
Brilliance_DE0358174351_Missouri_WKM_Mutter Hossard.jpg
Mutter WKM Brilliance P (i. d. 1. Laktation)