ASTORIO
DE 08 16466906 / geb: 09.10.2016
Züchter: Bernhard Stadelmann, Argenbühl-Eisenharz
HB-Nr.: 10/435331
Abstammung
ASSAY
DE 08 15702962
ANIBAL VIGOR
QUALI II PAYSSLI
QUALI
ZIRBI
DE 08 13989150
7/7 8.072 3,55 3,56 574
HL: 7 8.962 3,49 3,56 632
3. 86-87-90-89
HURAY HUSSLI
ZENZ ETPAT
ZENTZE
Highlights
Euterqualität & Nutzungsdauer
MW 106 (98)
FW 100 (90)
FIT 119 (90)
GZW 124 (93)
ASTORIO DE0816466906_HB435331.jpg
Der euterstarke Fitnessbulle!
Astorio kommt aus einer langlebigen Kuhfamilie. Dies spiegelt sich auch in seinem sehr hohen Fitnesszuchtwert wieder. Der Exterieurspezialist kann als absoluter Allrounder bezeichnet werden und verspricht die rahmige und breite moderne Milchkuh mit sehr guten Beinen. Er ist der Eutervererber der Extraklasse - fest angesetzte und hohe Euterkörper, bestes Zentralband, viel Breite und Höhe im Hintereuter und dazu optimale Striche.
Nutzen Sie Astorio aber auch zur Verbesserung der Nutzungsdauer in Ihrem Milchviehbestand.
Zuchtwertschätzung
GZW 124 (93)
08.08.2023
Milch
MW 106 (98)
207 Töchter
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage: 194 2.498 3,97 99 3,36 84 8121
1.Laktation: 153 6.814 4,10 279 3,55 242 8166
2.Laktation: 15 7.138 4,44 317 3,63 259 8116
ZW: +291 -0,19 -3 +0,07 +16
Milch+291
Fett %-0,19
Fett-kg-3
Eiweiß %+0,07
Eiweiß kg+16
Fleisch
FW 100 (90)
Nettozunahme 103 (94) Ausschlachtung 94 (76) Handelsklasse 94 (85)
Nettozunahme 103 (94) Ausschlachtung 94 (76)
Handelsklasse 94 (85)
Nettozunahme 103 (94)
Ausschlachtung 94 (76)
Handelsklasse 94 (85)
Fitness
ÖZW 117 (94)
FIT 119 (90)
Befruchtung +0% Fruchtbarkeitswert 113 (83) Nutzungsdauer 116 (80) Mastitis 108 (73)
Kalbeverlauf pat. 92 (96) Kalbeverlauf mat. 105 (88) Persistenz 106 (96) Frühe Fruchtbarkeitsst. 114 (79)
Vitalitätswert 112 (88) Eutergesundheitswert 110 (94) Zellzahl 108 (94) Zysten 105 (77)
Leistungssteigerung 97 (93) Melkverhalten 110 (76) Melkbarkeit 99 (95) Milchfieber 113 (64)
Befruchtung +0% Fruchtbarkeitswert 113 (83)
Nutzungsdauer 116 (80) Mastitis 108 (73)
Kalbeverlauf pat. 92 (96) Kalbeverlauf mat. 105 (88)
Persistenz 106 (96) Frühe Fruchtbarkeitsst. 114 (79)
Vitalitätswert 112 (88) Eutergesundheitswert 110 (94)
Zellzahl 108 (94) Zysten 105 (77)
Leistungssteigerung 97 (93) Melkverhalten 110 (76)
Melkbarkeit 99 (95) Milchfieber 113 (64)
Befruchtung +0%
Fruchtbarkeitswert 113 (83)
Nutzungsdauer 116 (80)
Mastitis 108 (73)
Kalbeverlauf pat. 92 (96)
Kalbeverlauf mat. 105 (88)
Persistenz 106 (96)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 114 (79)
Vitalitätswert 112 (88)
Eutergesundheitswert 110 (94)
Zellzahl 108 (94)
Zysten 105 (77)
Leistungssteigerung 97 (93)
Melkverhalten 110 (76)
Melkbarkeit 99 (95)
Milchfieber 113 (64)
Exterieurbewertung
136 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 100
Becken 92
Fundament 97
Euter 119
Gesamtnote (EXT) 107
Bemuskelung 89 schwach voll
Kreuzhöhe 107 klein groß
Brustbreite 101 wenig viel
Rumpftiefe 97 seicht tief
Oberlinie 95 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 100 kurz lang
Beckenbreite 97 schmal breit
Beckenneigung 90 eben abfallend
Umdreher 90 hinten mittig
Sprg.winkel 113 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 96 voll trocken
Fessel 93 durchtrittig steil
Trachten 107 niedrig hoch
Voreuterlänge 97 kurz lang
Hintereuterbreite 98 schmal breit
Hintereuterhöhe 109 tief hoch
Zentralband 105 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 122 tief hoch
Voreuteraufhäng. 111 locker fest
Euterbalance 94 gestuft geneigt
Strichlänge 91 kurz lang
Strichdicke 90 dünn dick
Strichplatz. vo. 116 außen innen
Strichplatz. hi. 111 außen innen
Strichstell. hi. 105 nach außen nach innen
Euterreinheit 104 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Quali_DE0815030038_ Müller_PAYSSLI_neu.jpg
Großmutter Payssli Quali (i. d. 1. Laktation)