VAPASTO
DE 08 16079940 / geb: 05.09.2015
Züchter: Hermann Miller, Gutenzell-Hürbel
HB-Nr.: 10/435282
Abstammung
VARASTY
DE 08 15644291
VANPARI VASIR
VICKY HURAY
VIVA
BERTA
DE 08 15471801
3/2 7.237 4,66 3,57 596
HL: 1 7.556 4,43 3,55 603
PAYSSLI PAYOFF
BERTA EASTON
BERRY
Highlights
Fundament & Hintereuter
MW 120 (96)
FW 96 (82)
FIT 98 (86)
GZW 122 (89)
Vapasto HB 435282.JPG
Der Milchmacher mit bester Persistenz!
Vapasto kommt aus dem M-Stamm des Zuchtbetriebes Miller aus Bollsberg. Dieser hat seine Anfänge mit der Stammkuh Marga bereits in den 1950ern.
Vapasto verspricht die leistungsstarke, rahmige Kuh mit Entwicklungspotential.
Er kann besonders zur Verbesserung der Milchleistung, des Fundamentes, der Hintereuter und der Melkbarkeit eingesetzt werden.
Zuchtwertschätzung
GZW 122 (89)
08.08.2023
Milch
MW 120 (96)
79 Töchter
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
1.Laktation: 60 6.691 4,35 291 3,58 240 7845
2.Laktation: 36 7.456 4,39 327 3,59 268 7700
3.Laktation: 6 8.797 4,43 390 3,58 315 8688
ZW: +633 +0,10 +35 +0,02 +25
Milch+633
Fett %+0,10
Fett-kg+35
Eiweiß %+0,02
Eiweiß kg+25
Fleisch
FW 96 (82)
Nettozunahme 98 (88) Ausschlachtung 100 (62) Handelsklasse 93 (75)
Nettozunahme 98 (88) Ausschlachtung 100 (62)
Handelsklasse 93 (75)
Nettozunahme 98 (88)
Ausschlachtung 100 (62)
Handelsklasse 93 (75)
Fitness
ÖZW 111 (90)
FIT 98 (86)
Befruchtung Fruchtbarkeitswert 102 (76) Nutzungsdauer 94 (76) Mastitis 98 (62)
Kalbeverlauf pat. 85 (91) Kalbeverlauf mat. 99 (81) Persistenz 108 (93) Frühe Fruchtbarkeitsst. 111 (70)
Vitalitätswert 106 (80) Eutergesundheitswert 92 (89) Zellzahl 93 (89) Zysten 98 (68)
Leistungssteigerung 105 (91) Melkverhalten 97 (59) Melkbarkeit 99 (90) Milchfieber 103 (47)
Befruchtung Fruchtbarkeitswert 102 (76)
Nutzungsdauer 94 (76) Mastitis 98 (62)
Kalbeverlauf pat. 85 (91) Kalbeverlauf mat. 99 (81)
Persistenz 108 (93) Frühe Fruchtbarkeitsst. 111 (70)
Vitalitätswert 106 (80) Eutergesundheitswert 92 (89)
Zellzahl 93 (89) Zysten 98 (68)
Leistungssteigerung 105 (91) Melkverhalten 97 (59)
Melkbarkeit 99 (90) Milchfieber 103 (47)
Befruchtung
Fruchtbarkeitswert 102 (76)
Nutzungsdauer 94 (76)
Mastitis 98 (62)
Kalbeverlauf pat. 85 (91)
Kalbeverlauf mat. 99 (81)
Persistenz 108 (93)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 111 (70)
Vitalitätswert 106 (80)
Eutergesundheitswert 92 (89)
Zellzahl 93 (89)
Zysten 98 (68)
Leistungssteigerung 105 (91)
Melkverhalten 97 (59)
Melkbarkeit 99 (90)
Milchfieber 103 (47)
Exterieurbewertung
33 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 101
Becken 91
Fundament 106
Euter 98
Gesamtnote (EXT) 100
Bemuskelung 79 schwach voll
Kreuzhöhe 107 klein groß
Brustbreite 94 wenig viel
Rumpftiefe 97 seicht tief
Oberlinie 103 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 97 kurz lang
Beckenbreite 88 schmal breit
Beckenneigung 100 eben abfallend
Umdreher 93 hinten mittig
Sprg.winkel 99 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 104 voll trocken
Fessel 100 durchtrittig steil
Trachten 104 niedrig hoch
Voreuterlänge 100 kurz lang
Hintereuterbreite 107 schmal breit
Hintereuterhöhe 117 tief hoch
Zentralband 111 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 94 tief hoch
Voreuteraufhäng. 81 locker fest
Euterbalance 92 gestuft geneigt
Strichlänge 92 kurz lang
Strichdicke 93 dünn dick
Strichplatz. vo. 97 außen innen
Strichplatz. hi. 103 außen innen
Strichstell. hi. 103 nach außen nach innen
Euterreinheit 95 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Platzhalter Braunviehkuh.jpg