CADURA
DE 08 16074070 / geb: 24.05.2015
Züchter: Jürgen Held, Ulm-Donaustetten
HB-Nr.: 10/435267
Abstammung
CADENCE
US 71.130.650
BROOKINGS PAYOFF
BUFFY WONDERMENT
BOUNTY
IRMGARD
DE 08 15418706
6/6 11.646 3,89 3,49 861
HL: 3 13.129 4,18 3,51 1.010
HUXOY HUCOS
IDA HURAY
INGRID
Highlights
Kaliber & Nutzungsdauer
MW 114 (99)
FW 102 (96)
FIT 103 (97)
GZW 121 (98)
Cadura HB 435267_Altbulle.JPG
Beste Euter!
Cadura ist einer der höchsten Cadence-Söhne in Deutschland und kommt aus dem alten I-Stamm der Familie Held.
Er bringt die rahmige Kuh mit viel Breite und Tiefe im Körper. Cadura kann als Eutervererber breit eingesetzt werden - ist aber durchaus auch ein hervorragender Fitnessvererber.

Cadura ist auch gesext verfügbar!
Zuchtwertschätzung
GZW 121 (98)
08.08.2023
Milch
MW 114 (99)
1183 Töchter
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
1.Laktation: 994 7.308 4,07 297 3,53 258 8390
2.Laktation: 635 8.497 4,06 345 3,56 302 8381
3.Laktation: 124 8.725 4,07 355 3,55 310 8328
ZW: +848 -0,29 +11 -0,06 +25
Milch+848
Fett %-0,29
Fett-kg+11
Eiweiß %-0,06
Eiweiß kg+25
Fleisch
FW 102 (96)
Nettozunahme 103 (98) Ausschlachtung 100 (90) Handelsklasse 97 (96)
Nettozunahme 103 (98) Ausschlachtung 100 (90)
Handelsklasse 97 (96)
Nettozunahme 103 (98)
Ausschlachtung 100 (90)
Handelsklasse 97 (96)
Fitness
ÖZW 115 (98)
FIT 103 (97)
Befruchtung -1% Fruchtbarkeitswert 103 (96) Nutzungsdauer 99 (94) Mastitis 108 (90)
Kalbeverlauf pat. 107 (99) Kalbeverlauf mat. 107 (97) Persistenz 96 (99) Frühe Fruchtbarkeitsst. 112 (94)
Vitalitätswert 90 (97) Eutergesundheitswert 111 (98) Zellzahl 111 (99) Zysten 101 (93)
Leistungssteigerung 116 (99) Melkverhalten 85 (91) Melkbarkeit 114 (99) Milchfieber 121 (91)
Befruchtung -1% Fruchtbarkeitswert 103 (96)
Nutzungsdauer 99 (94) Mastitis 108 (90)
Kalbeverlauf pat. 107 (99) Kalbeverlauf mat. 107 (97)
Persistenz 96 (99) Frühe Fruchtbarkeitsst. 112 (94)
Vitalitätswert 90 (97) Eutergesundheitswert 111 (98)
Zellzahl 111 (99) Zysten 101 (93)
Leistungssteigerung 116 (99) Melkverhalten 85 (91)
Melkbarkeit 114 (99) Milchfieber 121 (91)
Befruchtung -1%
Fruchtbarkeitswert 103 (96)
Nutzungsdauer 99 (94)
Mastitis 108 (90)
Kalbeverlauf pat. 107 (99)
Kalbeverlauf mat. 107 (97)
Persistenz 96 (99)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 112 (94)
Vitalitätswert 90 (97)
Eutergesundheitswert 111 (98)
Zellzahl 111 (99)
Zysten 101 (93)
Leistungssteigerung 116 (99)
Melkverhalten 85 (91)
Melkbarkeit 114 (99)
Milchfieber 121 (91)
Exterieurbewertung
596 Töchter
aAa: 243165
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 105
Becken 89
Fundament 96
Euter 106
Gesamtnote (EXT) 103
Bemuskelung 95 schwach voll
Kreuzhöhe 104 klein groß
Brustbreite 106 wenig viel
Rumpftiefe 104 seicht tief
Oberlinie 93 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 101 kurz lang
Beckenbreite 110 schmal breit
Beckenneigung 86 eben abfallend
Umdreher 80 hinten mittig
Sprg.winkel 100 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 98 voll trocken
Fessel 94 durchtrittig steil
Trachten 95 niedrig hoch
Voreuterlänge 105 kurz lang
Hintereuterbreite 108 schmal breit
Hintereuterhöhe 109 tief hoch
Zentralband 91 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 101 tief hoch
Voreuteraufhäng. 107 locker fest
Euterbalance 99 gestuft geneigt
Strichlänge 99 kurz lang
Strichdicke 93 dünn dick
Strichplatz. vo. 94 außen innen
Strichplatz. hi. 86 außen innen
Strichstell. hi. 90 nach außen nach innen
Euterreinheit 100 Nebenstr. reine Euter
Töchter
Petronella_DE0816664190_Cadura_Denzel GbR.jpg
Cadura - Petronella (Zü: Denzel GbR, Eberhardzell-Josenhof)
Pisa_DE0816845732_Cadura_Schöllhorn.jpg
Cadura - Pisa (Zü: Helmut Schöllhorn, Ummendorf-Möselsberg)
Mutter
Ilona DE 08.13687376 Payssli.jpg
Aus der gleichen Kuhfamilie- Payssli Ilona