VANPAY
DE 08 16006731 / geb: 20.08.2014
Züchter: Werner Schneider, Argenbühl-Christazhofen
HB-Nr.: 10/435244
Abstammung
VANPARI
DE 09 44346439
VASIR VINOZAK
LAURIS ETPAT
LAURA
LORELEY
DE 08 14756943
9/9 9.197 4,44 3,28 711
HL: 5 10.585 5,18 3,33 901
HURAY HUSSLI
LUNA ETPAT
LAURA
Highlights
Fundament & Euter
MW 102 (99)
FW 90 (93)
FIT 115 (94)
GZW 115 (96)
Vanpay HB 435244.jpg
Der Fitnessbulle!
Vanpay ist einer der besten Vanpari-Söhne und er kommt aus einer Dauerleistungskuhfamilie. Er bringt die spätreife Kuh mit gutem Becken und steilerem Bein. Die Kühe haben absolut straffe Fesseln und sehr gute Klauen. In der Eutervererbung lässt er keine Wünsche offen und kann vor allem zur Verbesserung von Vorder- und Hintereuter breit eingesetzt werden. Sehr gute Eutergesundheit, beste Persistenz und absolut hohe Nutzungsdauer machen ihn zusätzlich sehr interessant.
Zuchtwertschätzung
GZW 115 (96)
08.08.2023
Milch
MW 102 (99)
296 Töchter
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
1.Laktation: 251 6.855 4,26 292 3,46 237 7997
2.Laktation: 197 7.659 4,26 326 3,54 271 8057
3.Laktation: 112 8.300 4,31 358 3,45 286 8202
ZW: +206 +0,02 +10 -0,11 -1
Milch+206
Fett %+0,02
Fett-kg+10
Eiweiß %-0,11
Eiweiß kg-1
Fleisch
FW 90 (93)
Nettozunahme 92 (96) Ausschlachtung 99 (77) Handelsklasse 92 (90)
Nettozunahme 92 (96) Ausschlachtung 99 (77)
Handelsklasse 92 (90)
Nettozunahme 92 (96)
Ausschlachtung 99 (77)
Handelsklasse 92 (90)
Fitness
ÖZW 112 (96)
FIT 115 (94)
Befruchtung Fruchtbarkeitswert 117 (91) Nutzungsdauer 111 (89) Mastitis 105 (81)
Kalbeverlauf pat. 102 (97) Kalbeverlauf mat. 112 (93) Persistenz 94 (98) Frühe Fruchtbarkeitsst. 108 (88)
Vitalitätswert 108 (92) Eutergesundheitswert 105 (96) Zellzahl 104 (96) Zysten 105 (87)
Leistungssteigerung 87 (97) Melkverhalten 109 (81) Melkbarkeit 79 (96) Milchfieber 108 (77)
Befruchtung Fruchtbarkeitswert 117 (91)
Nutzungsdauer 111 (89) Mastitis 105 (81)
Kalbeverlauf pat. 102 (97) Kalbeverlauf mat. 112 (93)
Persistenz 94 (98) Frühe Fruchtbarkeitsst. 108 (88)
Vitalitätswert 108 (92) Eutergesundheitswert 105 (96)
Zellzahl 104 (96) Zysten 105 (87)
Leistungssteigerung 87 (97) Melkverhalten 109 (81)
Melkbarkeit 79 (96) Milchfieber 108 (77)
Befruchtung
Fruchtbarkeitswert 117 (91)
Nutzungsdauer 111 (89)
Mastitis 105 (81)
Kalbeverlauf pat. 102 (97)
Kalbeverlauf mat. 112 (93)
Persistenz 94 (98)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 108 (88)
Vitalitätswert 108 (92)
Eutergesundheitswert 105 (96)
Zellzahl 104 (96)
Zysten 105 (87)
Leistungssteigerung 87 (97)
Melkverhalten 109 (81)
Melkbarkeit 79 (96)
Milchfieber 108 (77)
Exterieurbewertung
158 Töchter
aAa: 243615
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 100
Becken 100
Fundament 117
Euter 126
Gesamtnote (EXT) 118
Bemuskelung 97 schwach voll
Kreuzhöhe 104 klein groß
Brustbreite 96 wenig viel
Rumpftiefe 92 seicht tief
Oberlinie 113 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 101 kurz lang
Beckenbreite 85 schmal breit
Beckenneigung 102 eben abfallend
Umdreher 101 hinten mittig
Sprg.winkel 87 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 102 voll trocken
Fessel 114 durchtrittig steil
Trachten 106 niedrig hoch
Voreuterlänge 105 kurz lang
Hintereuterbreite 98 schmal breit
Hintereuterhöhe 119 tief hoch
Zentralband 116 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 124 tief hoch
Voreuteraufhäng. 108 locker fest
Euterbalance 115 gestuft geneigt
Strichlänge 97 kurz lang
Strichdicke 88 dünn dick
Strichplatz. vo. 110 außen innen
Strichplatz. hi. 113 außen innen
Strichstell. hi. 100 nach außen nach innen
Euterreinheit 104 Nebenstr. reine Euter
Töchter
Finale_DE0816845734_Vanpay_Schöllhorn.jpg
Vanpay - Finale (Zü: Helmut Schöllhorn, Ummendorf-Möselsberg)
Mutter
Platzhalter Braunviehkuh.jpg