JULAU
DE 09 44870461 / geb: 03.03.2010 / ET
Züchter: Berkmiller Schön GbR , Wildpoldsried
HB-Nr.: 10/435172
Abstammung
JULENG
DE 09 36791480
JUBLEND JUPITER *TM
HERIETT PLAYBOY
HENRIET
MONA
DE 09 39830726
8/8 10.084 4,21 3,73 801
HL: 3 12.036 4,07 3,70 935
AURUM *TM GORDON *TW *TM
MONIC POLDI *TM
MONJA
Highlights
Eiweiß & Melkbarkeit
MW 111 (99)
FW 105 (97)
FIT 109 (99)
GZW 123 (99)
Julau RBW HB 435172.jpg
Der Exterieurvererber!
Zu den komplettesten Juleng-Söhnen gehört Julau, der aus Aurum gezogen zudem eine gute Blutalternative bietet. Trotz guter Rahmen- und Formatvererbung liegt er im leichteren Geburtsverlauf. Er kann gezielt als Fitnessvererber eingesetzt werden.
Zuchtwertschätzung
GZW 123 (99)
08.08.2023
Milch
MW 111 (99)
1670 Töchter
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
1.Laktation: 1434 6.475 4,19 271 3,54 229 7689
2.Laktation: 1137 7.469 4,22 315 3,65 273 7728
3.Laktation: 797 8.086 4,23 342 3,61 292 7817
ZW: +309 +0,00 +13 +0,07 +17
Milch+309
Fett %+0,00
Fett-kg+13
Eiweiß %+0,07
Eiweiß kg+17
Fleisch
FW 105 (97)
Nettozunahme 107 (98) Ausschlachtung 97 (88) Handelsklasse 101 (96)
Nettozunahme 107 (98) Ausschlachtung 97 (88)
Handelsklasse 101 (96)
Nettozunahme 107 (98)
Ausschlachtung 97 (88)
Handelsklasse 101 (96)
Fitness
ÖZW 119 (99)
FIT 109 (99)
Befruchtung -2% Fruchtbarkeitswert 110 (98) Nutzungsdauer 106 (97) Mastitis 96 (94)
Kalbeverlauf pat. 102 (99) Kalbeverlauf mat. 103 (98) Persistenz 97 (99) Frühe Fruchtbarkeitsst. 99 (97)
Vitalitätswert 109 (97) Eutergesundheitswert 104 (99) Zellzahl 107 (99) Zysten 102 (96)
Leistungssteigerung 117 (99) Melkverhalten 103 (90) Melkbarkeit 111 (99) Milchfieber 105 (96)
Befruchtung -2% Fruchtbarkeitswert 110 (98)
Nutzungsdauer 106 (97) Mastitis 96 (94)
Kalbeverlauf pat. 102 (99) Kalbeverlauf mat. 103 (98)
Persistenz 97 (99) Frühe Fruchtbarkeitsst. 99 (97)
Vitalitätswert 109 (97) Eutergesundheitswert 104 (99)
Zellzahl 107 (99) Zysten 102 (96)
Leistungssteigerung 117 (99) Melkverhalten 103 (90)
Melkbarkeit 111 (99) Milchfieber 105 (96)
Befruchtung -2%
Fruchtbarkeitswert 110 (98)
Nutzungsdauer 106 (97)
Mastitis 96 (94)
Kalbeverlauf pat. 102 (99)
Kalbeverlauf mat. 103 (98)
Persistenz 97 (99)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 99 (97)
Vitalitätswert 109 (97)
Eutergesundheitswert 104 (99)
Zellzahl 107 (99)
Zysten 102 (96)
Leistungssteigerung 117 (99)
Melkverhalten 103 (90)
Melkbarkeit 111 (99)
Milchfieber 105 (96)
Exterieurbewertung
598 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 102
Becken 98
Fundament 103
Euter 102
Gesamtnote (EXT) 103
Bemuskelung 102 schwach voll
Kreuzhöhe 101 klein groß
Brustbreite 103 wenig viel
Rumpftiefe 100 seicht tief
Oberlinie 104 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 106 kurz lang
Beckenbreite 97 schmal breit
Beckenneigung 91 eben abfallend
Umdreher 95 hinten mittig
Sprg.winkel 107 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 97 voll trocken
Fessel 110 durchtrittig steil
Trachten 103 niedrig hoch
Voreuterlänge 99 kurz lang
Hintereuterbreite 99 schmal breit
Hintereuterhöhe 109 tief hoch
Zentralband 103 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 102 tief hoch
Voreuteraufhäng. 103 locker fest
Euterbalance 111 gestuft geneigt
Strichlänge 114 kurz lang
Strichdicke 110 dünn dick
Strichplatz. vo. 92 außen innen
Strichplatz. hi. 103 außen innen
Strichstell. hi. 100 nach außen nach innen
Euterreinheit 101 Nebenstr. reine Euter
Töchter
Amelda_DE0815635782_Julau_Diem.jpg
Julau - Amelda (Zü: Gebhard Diem, Wangen-Gierensberg)
Alpengirl_DE0815154125_Julau_Mock.jpg
Julau - Alpengirl (Zü: Mock GbR, Markdorf)
Lola_DE0815283058_Julau_Riedmiller.jpg
Julau - Lola (Zü: M. Riedmiller, Tannheim)
Gruppensieg Kühe 2 Abkalbungen Julau Tapfer von LLA Rotholz Jensbach.jpg
Julau - Tapfer (Zü: LLA Rotholz, Jensbach) Gruppensieg Kühe 2 Abkalbungen Landesschau Tirol 2017
Mutter
Platzhalter Braunviehkuh.jpg