IRRTUM PP*
DE 09 56009726 / geb: 23.06.2021
Züchter: Raps Reinhard, Ottenhof Linie Renner "I"
HB-Nr.: 10/863247 BK: A2A2 KK: AB aAa: 615423
Abstammung
IRREGUT P*S
DE 09 50075810
IROKESE P*S IROLA PS
KIPFE MUNGO Pp
KONNY
VINDSOR
DE 09 53892143
3/2 8.126 4,68 4,18 720
HL: 2 8.772 4,70 4,29 788
WINDSOR P*S WERTHER PS
VALERIE HALL
VENE
Highlights
MW-stärkster reinerbiger Hornlosbulle
Top-Melkbarkeit + Eutergesundheit
Exterieurstarke Mutter + optimal lange Striche
GZW 134 (77)
MW 134 (86)
FW 110 (75)
FIT 101 (82)
Irrtum PP 863247_74058.jpg
Der MW-stärkste reinerbige Hornlosbulle!
Der Ankauf dieses Bullen ist wahrlich kein Irrtum, denn IRRTUM PP* ist der MW- stärkste PP*- Bulle der gesamten Rasse Fleckvieh. IRRTUM PP* besitzt eine hohe Milchmenge mit gigantischen Inhalts- stoffen. Bei IRRTUM PP* kombiniert sich das mit hoher Melkbarkeit, A2A2 und guter Eutergesundheit. Seine Mutter ist eine sehr fundamentstarke Windsor- Tochter die mit starkem Euter besticht. Insbesondere die sehr gute Platzierung und Stellung der Striche ist der optimale Ausgleich für den einzigen Fehler des IRRTUM PP*- Vaters IRREGUT P*S, dem sichersten und MW- stärksten töchtergeprüftem Hornlosbullen.
Zuchtwertschätzung
GZW 134 (77)
08.08.2023
Milch
MW 134 (86)
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
ZW: +789 +0,26 +56 +0,14 +41
Milch+789
Fett %+0,26
Fett-kg+56
Eiweiß %+0,14
Eiweiß kg+41
Fleisch
FW 110 (75)
Nettozunahme 112 (76) Ausschlachtung 106 (75) Handelsklasse 107 (73)
Nettozunahme 112 (76) Ausschlachtung 106 (75)
Handelsklasse 107 (73)
Nettozunahme 112 (76)
Ausschlachtung 106 (75)
Handelsklasse 107 (73)
Fitness
ÖZW 124 (83)
FIT 101 (82)
Eutergesundheitswert 103 (83) Fruchtbarkeitswert 97 (72) Zellzahl 106 (79) Mastitis 97 (59)
Melkbarkeit 116 (85) Vitalitätswert 104 (72) Persistenz 101 (79) Milchfieber 102 (33)
Kalbeverlauf pat. 99 (81) Kalbeverlauf mat. 106 (76) Leistungssteigerung 115 (77) Frühe Fruchtbarkeitsst. 102 (67)
Nutzungsdauer 100 (72) Befruchtung Melkverhalten 94 (63) Zysten 100 (66)
Eutergesundheitswert 103 (83) Fruchtbarkeitswert 97 (72)
Zellzahl 106 (79) Mastitis 97 (59)
Melkbarkeit 116 (85) Vitalitätswert 104 (72)
Persistenz 101 (79) Milchfieber 102 (33)
Kalbeverlauf pat. 99 (81) Kalbeverlauf mat. 106 (76)
Leistungssteigerung 115 (77) Frühe Fruchtbarkeitsst. 102 (67)
Nutzungsdauer 100 (72) Befruchtung
Melkverhalten 94 (63) Zysten 100 (66)
Eutergesundheitswert 103 (83)
Fruchtbarkeitswert 97 (72)
Zellzahl 106 (79)
Mastitis 97 (59)
Melkbarkeit 116 (85)
Vitalitätswert 104 (72)
Persistenz 101 (79)
Milchfieber 102 (33)
Kalbeverlauf pat. 99 (81)
Kalbeverlauf mat. 106 (76)
Leistungssteigerung 115 (77)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 102 (67)
Nutzungsdauer 100 (72)
Befruchtung
Melkverhalten 94 (63)
Zysten 100 (66)
Exterieurbewertung
0 Töchter
aAa: 615423
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 110
Bemuskelung 111
Fundament 96
Euter 95
Kreuzhöhe 110 klein groß
Körperlänge 111 kurz lang
Hüftbreite 109 schmal breit
Rumpftiefe 110 seicht tief
Beckenneigung 108 eben abfallend
Sprg.winkel 102 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 93 voll trocken
Fessel 99 durchtrittig steil
Trachten 105 niedrig hoch
Voreuterlänge 111 kurz lang
Sch.euterlänge 97 kurz lang
Voreuteraufhäng. 91 locker fest
Zentralband 95 nicht ausg. stark ausg.
Euterboden 100 tief hoch
Strichlänge 103 kurz lang
Strichdicke 105 dünn dick
Strichplatz. vo. 91 außen innen
Strichplatz. hi. 91 außen innen
Strichstell. hi. 101 nach außen nach innen
Euterreinheit 108 Nebenstr. reine Euter