HANDKE P*S
DE 08 17921866 / geb: 10.06.2021
Züchter: Mayer GbR, Nattheim-Wahlberg Linie Huch
HB-Nr.: 10/427151 BK: A1A2 KK: AA
Abstammung
HAMLET Pp*
AT 14 7665 169
HERMELIN HERZSCHLAG
ARIELLE PP* MAHANGO Pp*
ARIANE Pp*
GALAPAGOS
DE 08 17280402
2/2 9.574 3,84 3,45 699
HL: 2 9.562 3,89 3,49 706
1. 8-6-7-7
HERMES HERZSCHLAG
GALERA VESUV
GALERA
Highlights
Spätreife, leistungsstarke und haltbare Laufstallkühe
Auch für Rinder geeignet
GZW 134 (75)
MW 126 (84)
FW 117 (75)
FIT 107 (80)
Handke PS_DE0817921866_HB427151.jpg
Der leistungsstarke Euterbulle!
Handke P*S kommt aus dem tiefen G-Stamm, welcher auf Honig-Tochter Gabi mit einer LL von über 60.600 kg gründet. Diese Kuhfamilie ist bei der Mayer GbR weit verzweigt und hat auch viele Schaukühe hervorgebracht.
Handke P*S bringt die spätreife, leistungsstarke und haltbare Laufstallkuh mit gutem Bein und ansprechendem Euter.
Auch er kombiniert hohe Melkbarkeit mit bester Eutergesundheit.
Handke P*S kann auch auf Rinder eingesetzt werden.
Zuchtwertschätzung
GZW 134 (75)
08.08.2023
Milch
MW 126 (84)
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
ZW: +1050 -0,05 +39 -0,04 +33
Milch+1050
Fett %-0,05
Fett-kg+39
Eiweiß %-0,04
Eiweiß kg+33
Fleisch
FW 117 (75)
Nettozunahme 117 (75) Ausschlachtung 111 (75) Handelsklasse 111 (74)
Nettozunahme 117 (75) Ausschlachtung 111 (75)
Handelsklasse 111 (74)
Nettozunahme 117 (75)
Ausschlachtung 111 (75)
Handelsklasse 111 (74)
Fitness
ÖZW 130 (82)
FIT 107 (80)
Eutergesundheitswert 104 (81) Fruchtbarkeitswert 99 (69) Zellzahl 101 (76) Mastitis 107 (58)
Melkbarkeit 121 (84) Vitalitätswert 106 (72) Persistenz 103 (76) Milchfieber
Kalbeverlauf pat. 105 (82) Kalbeverlauf mat. 110 (75) Leistungssteigerung 109 (73) Frühe Fruchtbarkeitsst. 102 (63)
Nutzungsdauer 108 (69) Befruchtung Melkverhalten 98 (60) Zysten 99 (62)
Eutergesundheitswert 104 (81) Fruchtbarkeitswert 99 (69)
Zellzahl 101 (76) Mastitis 107 (58)
Melkbarkeit 121 (84) Vitalitätswert 106 (72)
Persistenz 103 (76) Milchfieber
Kalbeverlauf pat. 105 (82) Kalbeverlauf mat. 110 (75)
Leistungssteigerung 109 (73) Frühe Fruchtbarkeitsst. 102 (63)
Nutzungsdauer 108 (69) Befruchtung
Melkverhalten 98 (60) Zysten 99 (62)
Eutergesundheitswert 104 (81)
Fruchtbarkeitswert 99 (69)
Zellzahl 101 (76)
Mastitis 107 (58)
Melkbarkeit 121 (84)
Vitalitätswert 106 (72)
Persistenz 103 (76)
Milchfieber
Kalbeverlauf pat. 105 (82)
Kalbeverlauf mat. 110 (75)
Leistungssteigerung 109 (73)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 102 (63)
Nutzungsdauer 108 (69)
Befruchtung
Melkverhalten 98 (60)
Zysten 99 (62)
Exterieurbewertung
0 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 104
Bemuskelung 93
Fundament 105
Euter 111
Kreuzhöhe 109 klein groß
Körperlänge 104 kurz lang
Hüftbreite 92 schmal breit
Rumpftiefe 98 seicht tief
Beckenneigung 113 eben abfallend
Sprg.winkel 108 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 110 voll trocken
Fessel 106 durchtrittig steil
Trachten 103 niedrig hoch
Voreuterlänge 106 kurz lang
Sch.euterlänge 98 kurz lang
Voreuteraufhäng. 102 locker fest
Zentralband 110 nicht ausg. stark ausg.
Euterboden 109 tief hoch
Strichlänge 91 kurz lang
Strichdicke 100 dünn dick
Strichplatz. vo. 107 außen innen
Strichplatz. hi. 116 außen innen
Strichstell. hi. 116 nach außen nach innen
Euterreinheit 106 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Galapagos_DE0817280402_Hermes_Mayer GbR.jpg
Mutter Galapagos (i. d. 1. Laktation)