MENDES PP*
DE 09 56582480 / geb: 14.01.2021 / ET
Züchter: Hubert Hartl jun., Seeon-Bürghub Linie Morello
HB-Nr.: 10/871425 BK: A2A2 KK: BB
Abstammung
MERCEDES Pp*
AT 42 2587 868
MINOR MINT
PIGAS PP* VOLLGAS P*S
PEPO
HONEY Pp*
DE 09 54103005
2/1 9.703 3,71 3,25 675
HL: 1 9.703 3,71 3,25 675
1/84-84-86-86
MCDRIVE Pp* MAHANGO Pp*
HORNIS VLADO
HOLIDAY
Highlights
Doppelnutzung in Kombination mit 100% hornlos
Der eutergesunde Laufstallbulle
GZW 128 (78)
MW 116 (87)
FW 110 (76)
FIT 114 (82)
Mendes PP_DE0956582480_HB871425.jpg
Der hornlose Doppelnutzungsbulle!
Mendes PP* bietet eine hochaktuelle Blutführung und kommt aus dem langlebigen H-Bullenmutterstamm der Familie Hartl. Die Kuhlinie überzeugt mit drüsigen, gut aufgehängten Eutern, bei hervorragender Strichplatzierung, und dies bei hohen Milchleistungen. Großmutter Hornis liegt momentan bei über 60.000 kg LL und Urgroßmutter Holiday hat die 100.000 kg Lebensleistung bereits überschritten.
Mendes PP* selbst verspricht eine mittelrahmige Doppelnutzungskuh mit korrekten Fundamenten und festsitzendem Euterkörper. Diese Exterieureigenschaften gepaart mit besten Werten für Eutergesundheit u. Nutzungsdauer sind der Garant für haltbare Kühe, was durch die starke, langlebige Kuhlinie eindrucksvoll untermauert wird.

Zuchtwertschätzung
GZW 128 (78)
08.08.2023
Milch
MW 116 (87)
  n Milch Fett % Fett-kg Eiweiß % Eiweiß kg HD-Ø
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
ZW: +1037 -0,19 +26 -0,18 +21
Milch+1037
Fett %-0,19
Fett-kg+26
Eiweiß %-0,18
Eiweiß kg+21
Fleisch
FW 110 (76)
Nettozunahme 114 (76) Ausschlachtung 105 (76) Handelsklasse 107 (74)
Nettozunahme 114 (76) Ausschlachtung 105 (76)
Handelsklasse 107 (74)
Nettozunahme 114 (76)
Ausschlachtung 105 (76)
Handelsklasse 107 (74)
Fitness
ÖZW 125 (83)
FIT 114 (82)
Eutergesundheitswert 118 (84) Fruchtbarkeitswert 101 (72) Zellzahl 116 (80) Mastitis 111 (59)
Melkbarkeit 109 (86) Vitalitätswert 98 (76) Persistenz 91 (80) Milchfieber 107 (32)
Kalbeverlauf pat. 108 (94) Kalbeverlauf mat. 108 (78) Leistungssteigerung 100 (72) Frühe Fruchtbarkeitsst. 106 (67)
Nutzungsdauer 122 (71) Befruchtung +0% Melkverhalten 98 (64) Zysten 95 (65)
Eutergesundheitswert 118 (84) Fruchtbarkeitswert 101 (72)
Zellzahl 116 (80) Mastitis 111 (59)
Melkbarkeit 109 (86) Vitalitätswert 98 (76)
Persistenz 91 (80) Milchfieber 107 (32)
Kalbeverlauf pat. 108 (94) Kalbeverlauf mat. 108 (78)
Leistungssteigerung 100 (72) Frühe Fruchtbarkeitsst. 106 (67)
Nutzungsdauer 122 (71) Befruchtung +0%
Melkverhalten 98 (64) Zysten 95 (65)
Eutergesundheitswert 118 (84)
Fruchtbarkeitswert 101 (72)
Zellzahl 116 (80)
Mastitis 111 (59)
Melkbarkeit 109 (86)
Vitalitätswert 98 (76)
Persistenz 91 (80)
Milchfieber 107 (32)
Kalbeverlauf pat. 108 (94)
Kalbeverlauf mat. 108 (78)
Leistungssteigerung 100 (72)
Frühe Fruchtbarkeitsst. 106 (67)
Nutzungsdauer 122 (71)
Befruchtung +0%
Melkverhalten 98 (64)
Zysten 95 (65)
Exterieurbewertung
0 Töchter
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 101
Bemuskelung 105
Fundament 109
Euter 120
Kreuzhöhe 102 klein groß
Körperlänge 107 kurz lang
Hüftbreite 99 schmal breit
Rumpftiefe 95 seicht tief
Beckenneigung 101 eben abfallend
Sprg.winkel 96 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 101 voll trocken
Fessel 105 durchtrittig steil
Trachten 109 niedrig hoch
Voreuterlänge 90 kurz lang
Sch.euterlänge 97 kurz lang
Voreuteraufhäng. 115 locker fest
Zentralband 100 nicht ausg. stark ausg.
Euterboden 121 tief hoch
Strichlänge 100 kurz lang
Strichdicke 98 dünn dick
Strichplatz. vo. 106 außen innen
Strichplatz. hi. 102 außen innen
Strichstell. hi. 110 nach außen nach innen
Euterreinheit 104 Nebenstr. reine Euter
Mutter
Platzhalter Fleckvieh.jpg