Seit mehr als 60 Jahren präsentiert der BVN am 1. Mai einer großen Öffentlichkeit seine Bullen. Fast 2000 Besucher verfolgten die Vorführung der 83 Bullen.
Von Gelbvieh über Angus, Limousin, Fleckvieh Fleisch und Holstein waren vor allem die Fleckviehbullen für die Gäste interessant. Ob genomisch, hornlos oder nachkommengeprüft, kein Anderer kann so eine Vielfalt und Qualität bietet.
Dr. Aumann stellte jeden Bullen vor und manch kurzweiliger Kommentar sorgte bei den Gästen für ein Lächen oder Schmunzeln. So erklärte er wie manche Bullen zu Ihren Namen kommen oder welch besonderen Einfluß Kuhnamen haben können. Natürlich wurde aber auch den Leistungsdaten und den Qualitäten der einzelnen Bullen Rechnung getragen.
Besonders wichtig ist zudem die enorme Breite der Züchter darzustellen, von denen wir unsere Genetik rekrutieren und bekommen.
http://www.bvn-online.de/de/aktuell/der-himmel-strahlte!-bullenparade-2016-2998.html