HERZGRAF Pp* |
DE 09 54599196 | 10/174171
ET / geb.: 04.03.2020 |
|
Züchter: Graf Josef jun., Besensandbach |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
FABRIES Pp* |
DE 09 52805054 |
1/1 10.928 4,36 3,57 866 HL: 1 10.928 4,36 3,57 866 |
|
|
|
|
|
|
|
Bester Herzblut-Sohn,
Top Milchmenge und Eutergesundheit,
Rahmensteigerung und optimale Striche |
|
GZW 123 (78) |  | MW 125 (86) |  | FW 101 (76) |  | FIT 103 (82) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
110 |
|
|
|
|
Fundament |
95 |
|
|
|
|
Euter |
102 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der hornlose Rahmenvererber |
HERZGRAF Pp ist nicht nur der beste Herzblut-Sohn, sondern er ist auch noch natürlich hornlos. Sowohl die Mutter Fabries Pp, eine schöne Mahango-Tochter, als auch die Großmutter Feli, eine Rumgo-Tochter können überzeugen. HERZGRAF Pp soll eine hohe Milchleistung bei ordentlicher Fitness bringen. Besonders positiv zu erwähnen sind die guten Zellzahlen. Die Nachkommen sollen rahmig und gut bemuskelt werden. Er scheint funktionale Fundamente und ordentliche Euter mit längeren und dickeren Strichen zu bringen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 123 (78) |
|
|
|
MW 125 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1202 | -0,12 | +39 | -0,12 | +32 | | | |
|
|
|
FW 101 (76) |
Nettozunahme |
106 (78) |
|
Ausschlachtung |
94 (75) |
|
Handelsklasse |
103 (75) |
|
|
|
|
FIT 103 (82) |
Nutzungsdauer |
107 (72) |
|
Fruchtbarkeitswert |
94 (72) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
96 (85) |
Vitalitätswert |
102 (71) |
|
Kalbeverlauf pat. |
108 (93) |
|
Kalbeverlauf mat. |
102 (77) |
|
Leistungssteigerung |
102 (76) |
Eutergesundheitswert |
109 (83) |
|
Zellzahl |
111 (79) |
|
Persistenz |
99 (79) |
|
Melkverhalten |
96 (65) |
Mastitis |
103 (60) |
|
Milchfieber |
109 (33) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
105 (67) |
|
Zysten |
96 (66) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
113 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
110 |
|
|
|
|
|
Fundament |
95 |
|
|
|
|
|
Euter |
102 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
112 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
113 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
116 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
111 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
103 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
92 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
98 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
103 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
107 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
109 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
101 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
111 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
97 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
105 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
98 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
100 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|