MEILENSTEIN Pp* |
AT 723.086.168 | 10/606695
geb.: 30.10.2018 |
|
Züchter: Bischof Matthias, Oberwölz |
KK: AA | BK: A1A1 |
|
MAECHTIG Pp* |
AT 499.975.429 |
|
|
|
|
|
|
KELLY |
AT 384.552.729 |
3/2 7.707 3,88 3,42 563 HL: 2. 7.530 3,96 3,56 566 |
79 - 80 - 80 - 84 |
M:1-2.22 |
|
|
|
|
|
|
|
mischerbig hornlos ,
euterstarke Mutter,
vielversprechende Fitness- und Exterieurwerte |
|
GZW 137 (75) |  | MW 122 (85) |  | FW 97 (73) |  | FIT 129 (79) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
Fundament |
113 |
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der hornlose Fitnessvererber! |
Die Töchter des natürlich hornlosen Meilenstein Pp* sollen bei einer guten Milchleistung mit exzellenten Fitnesseigenschaften zu gefallen wissen. Die genomischen Zuchtwerte für Persistenz, Eutergesundheit und Fruchtbarkeit versprechen langlebige und vor allem problemlose weibliche Nachkommen. Die Mutter von Meilenstein Pp* ist eine harmonische und euterstarke Mint-Tochter. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
07.04.2021 |
|
GZW 137 (75) |
|
|
|
MW 122 (85) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1290 | -0,32 | +24 | -0,11 | +36 | | | |
|
|
|
FW 97 (73) |
Nettozunahme |
101 (74) |
|
Ausschlachtung |
98 (73) |
|
Handelsklasse |
96 (72) |
|
|
|
|
FIT 129 (79) |
Nutzungsdauer |
127 (67) |
|
Fruchtbarkeitswert |
116 (68) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
98 (83) |
Vitalitätswert |
109 (70) |
|
Kalbeverlauf pat. |
92 (80) |
|
Kalbeverlauf mat. |
105 (74) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
121 (81) |
|
Zellzahl |
124 (77) |
|
Persistenz |
110 (75) |
|
Leistungssteigerung |
110 (70) |
Mastitis |
106 (53) |
|
Milchfieber |
103 (30) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
112 (63) |
|
Zysten |
109 (61) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
|
Fundament |
113 |
|
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
111 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
96 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
97 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
110 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
108 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
111 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
102 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
103 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
109 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
107 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
114 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
99 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
94 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
103 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
110 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
99 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|