HIROTO |
DE 08 17545695 | 10/427118
geb.: 18.04.2020 |
|
Züchter: Eckhard Sperr, Satteldorf-Bölgental |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
LILLIBETH |
DE 08 17006890 |
2/1 9.482 4,66 3,83 805 HL: 1 9.482 4,66 3,83 805 |
|
|
|
|
|
|
|
Euterqualität & Fruchtbarkeit |
|
GZW 139 (76) |  | MW 128 (86) |  | FW 103 (74) |  | FIT 120 (80) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
100 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
97 |
|
|
|
|
Fundament |
111 |
|
|
|
|
Euter |
124 |
|
|
|
|
|
|
| |
Aus erfolgreicher Kuhfamilie! |
Hiroto stammt aus einer der bekanntesten und erfolgreichsten Kuhfamilien aus Baden-Württemberg. Schausiege und positiv geprüfte Vererber sind das Markenzeichen der L-Familie vom Betrieb Dangelmaier, welche auch auf dem Zuchtbetrieb Sperr weiterentwickelt wird. Aus dieser Linie stammt u. a. auch Wille.
Hiroto ist ein hochinteressanter Eutervererber! Er bringt zudem korrekte, trockenen Fundamente, gute Eutergesundheit bei hoher Melkbarkeit und eine hohe Nutzungsdauer.
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 139 (76) |
|
|
|
MW 128 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1115 | +0,04 | +50 | -0,09 | +31 | | | |
|
|
|
FW 103 (74) |
Nettozunahme |
103 (75) |
|
Ausschlachtung |
104 (74) |
|
Handelsklasse |
102 (73) |
|
|
|
|
FIT 120 (80) |
Nutzungsdauer |
116 (69) |
|
Fruchtbarkeitswert |
112 (70) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
116 (84) |
Vitalitätswert |
114 (71) |
|
Kalbeverlauf pat. |
94 (80) |
|
Kalbeverlauf mat. |
102 (74) |
|
Leistungssteigerung |
98 (71) |
Eutergesundheitswert |
115 (82) |
|
Zellzahl |
112 (78) |
|
Persistenz |
101 (78) |
|
Melkverhalten |
98 (63) |
Mastitis |
116 (56) |
|
Milchfieber |
107 (32) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
106 (65) |
|
Zysten |
107 (63) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 561342 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
100 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
97 |
|
|
|
|
|
Fundament |
111 |
|
|
|
|
|
Euter |
124 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
104 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
96 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
95 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
87 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
94 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
105 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
106 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
108 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
116 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
113 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
110 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
122 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
107 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
91 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
115 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
123 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
123 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: LILLIBETH - DE 08 17006890 |
 | Mutter Lillibeth (Bes. E. Sperr, Satteldorf-Bölgental) |
|  | Stammkuh Leonie |
|
|