VOLDEMORT PP* |
DE 09 55343183 | 10/862915
geb.: 03.11.2019 |
|
Züchter: Bäumler Agrar Manfred, Obertresenfeld |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
VOLLGLANZ PP* |
DE 09 51271553 |
|
|
|
|
|
|
JURA |
DE 09 51697424 |
3/2 8.841 4,15 3,46 672 HL: 2. 9.215 4,08 3,39 688 |
83 - 83 - 86 - 82 |
M2/1,9 |
|
|
|
|
|
|
|
Funktionaler Jungvererber,
Milchleistung mit Inhaltsstoffen!,
Hornlos und optimal lange Striche! |
|
GZW 127 (64) |  | MW 125 (70) |  | FW 109 (60) |  | FIT 103 (67) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
96 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
90 |
|
|
|
|
Fundament |
102 |
|
|
|
|
Euter |
102 |
|
|
|
|
|
|
| |
Reinerbig hornlos! |
VOLDEMORT PP ist ein reinerbig hornloser Bulle mit einem seltenen Vater. Der Vollglanz- Sohn stammt aus einem Roboterbetrieb und seine Mutter befindet sich aktuell in der 3. Laktation. Die Großmutter von VOLDEMORT PP bringt es sogar auf sechs Laktationen. Beide Kühe versprechen unkomplizierte, funktionale Nachkommen. Das unterstreicht auch VOLDEMORT PP. Neben einer überzeugenden Milchleistungsvererbung verspricht er schnelle Melkbarkeit, gute Zellzahl und leichtes Kalbeverhalten. Auch im Exterieur setzt sich diese Funktionalität fort. Besonders positiv und untypisch für einen Hornlosbullen fallen die optimalen Striche auf. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 127 (64) |
|
|
|
MW 125 (70) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1028 | -0,03 | +40 | -0,06 | +31 | | | |
|
|
|
FW 109 (60) |
Nettozunahme |
111 (63) |
|
Ausschlachtung |
106 (57) |
|
Handelsklasse |
106 (62) |
|
|
|
|
FIT 103 (67) |
Nutzungsdauer |
102 (68) |
|
Fruchtbarkeitswert |
93 (47) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
112 (68) |
Vitalitätswert |
113 (60) |
|
Kalbeverlauf pat. |
113 (66) |
|
Kalbeverlauf mat. |
108 (56) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
100 (70) |
|
Zellzahl |
103 (68) |
|
Persistenz |
111 (70) |
|
Leistungssteigerung |
113 (70) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
96 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
90 |
|
|
|
|
|
Fundament |
102 |
|
|
|
|
|
Euter |
102 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
99 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
92 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
97 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
111 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
114 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
110 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
97 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
94 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
96 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
96 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
95 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
101 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
98 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
97 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
105 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
100 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|