WHITELAKE |
DE 09 54727905 | 10/869023
geb.: 05.10.2019 |
|
Züchter: Lechner Robert, Sauerlach |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
WEISSENSEE |
AT 364.261.168 |
|
|
|
|
|
|
CORA |
DE 09 51732923 |
2/2 9.221 3,94 3,60 695 HL: 1. 9.406 4,08 3,54 717 |
88 - 84 - 85 - 89 |
M1/2,7 |
|
|
|
|
|
|
|
Bewährte Kuhlinie,
Doppelnutzung,
Top-Fitness und Exterieur |
|
GZW 130 (62) |  | MW 119 (68) |  | FW 110 (58) |  | FIT 120 (66) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
110 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
98 |
|
|
|
|
Fundament |
112 |
|
|
|
|
Euter |
118 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Welcher Name wäre für einen Weissensee-Sohn passender als Whitelake? Doch nicht nur der Name macht diesen Bullen so besonders. Seine Mutter ist eine wunderschöne Hurly-Tochter und mit der Safir-Tochter Cora und der Ruap-Tochter Cierde stehen zwei sehr bewährte Bullenmütter im Hintergrund. Whitlake verspricht ein richtiger Allrounder zu werden. Er lässt eine gute Milchleistung und eine ordentliche Fleischleistung erwarten. Die Fitness soll top werden und ein traumhaftes Exterieur dürfte er auch noch mitbringen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 130 (62) |
|
|
|
MW 119 (68) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +743 | -0,07 | +25 | +0,01 | +27 | | | |
|
|
|
FW 110 (58) |
Nettozunahme |
108 (61) |
|
Ausschlachtung |
109 (55) |
|
Handelsklasse |
106 (60) |
|
|
|
|
FIT 120 (66) |
Nutzungsdauer |
120 (66) |
|
Fruchtbarkeitswert |
106 (45) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
101 (66) |
Vitalitätswert |
100 (59) |
|
Kalbeverlauf pat. |
111 (65) |
|
Kalbeverlauf mat. |
113 (58) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
119 (69) |
|
Zellzahl |
119 (66) |
|
Persistenz |
116 (68) |
|
Leistungssteigerung |
100 (68) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
110 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
98 |
|
|
|
|
|
Fundament |
112 |
|
|
|
|
|
Euter |
118 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
109 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
106 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
109 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
104 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
108 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
120 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
99 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
108 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
113 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
113 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
101 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
107 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
94 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
113 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
103 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
108 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
102 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|