IRRESCHOEN P*S |
DE 09 54837844 | 10/858950
geb.: 13.04.2019 |
|
Züchter: Tröster Christian, Döckingen |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
IRREGUT P*S |
DE 09 50075810 |
|
|
|
|
|
|
ELLA Pp* |
DE 09 51601726 |
2/2 9.172 5,24 3,72 823 HL: 2 10.105 5,33 3,74 917 |
|
|
|
|
|
|
|
Super Kuhlinie,
Inhaltsstoffe,
Spitzen Exterieur |
|
GZW 121 (77) |  | MW 128 (86) |  | FW 103 (76) |  | FIT 95 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
114 |
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
Euter |
110 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Dieser IRRESCHOENe Irregut-Sohn stammt aus der schönen Mahango-Tochter Ella. Die Großmutter ist eine achtkälbrige Vanstein-Tochter, eine richtige Lebensleistungskuh. IIRRESCHOEN PS soll eine sehr starke Inhaltsstoffvererbung bringen. Auch die Fleischleistung ist sehr gut. Absolut hervorragend scheint seine Exterieurvererbung zu werden. Optimal im Rahmen, gut im Fuß und ausgezeichnet im Euter. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 121 (77) |
|
|
|
MW 128 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +528 | +0,31 | +49 | +0,16 | +33 | | | |
|
|
|
FW 103 (76) |
Nettozunahme |
105 (77) |
|
Ausschlachtung |
105 (74) |
|
Handelsklasse |
97 (73) |
|
|
|
|
FIT 95 (81) |
Nutzungsdauer |
97 (70) |
|
Fruchtbarkeitswert |
81 (70) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
97 (84) |
Vitalitätswert |
103 (84) |
|
Kalbeverlauf pat. |
112 (96) |
|
Kalbeverlauf mat. |
97 (78) |
|
Leistungssteigerung |
114 (76) |
Eutergesundheitswert |
113 (82) |
|
Zellzahl |
109 (78) |
|
Persistenz |
102 (79) |
|
Melkverhalten |
102 (61) |
Mastitis |
116 (56) |
|
Milchfieber |
109 (33) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
99 (65) |
|
Zysten |
87 (64) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 456213 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
114 |
|
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
|
Euter |
110 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
100 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
101 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
108 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
95 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
98 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
93 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
107 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
106 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
111 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
91 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
110 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
99 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
88 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
95 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
117 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|