ZITRUS Pp* |
DE 09 54963783 | 10/174004
ET / geb.: 18.09.2019 |
|
Züchter: Weiß Manfred, Ebertsried |
KK: AA | BK: A1A1 |
|
|
|
|
|
|
|
LINA |
DE 09 52309690 |
/200 7.386 3,52 3,14 492 |
87 -80 -85 - 88 |
M1/3,1 |
|
|
|
|
|
|
|
Alternative Hornloslinie,
Gute Milchleistung,
Top-Eutervererbung |
|
GZW 128 (62) |  | MW 126 (69) |  | FW 109 (60) |  | FIT 106 (66) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
100 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
94 |
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
Euter |
114 |
|
|
|
|
|
|
| |
Erfolgreiche Kuhlinie auf Hornlos umgezüchtet! |
ZITRUS Pp ist als mischerbig hornloser Zeus Pp-Sohn komplett frei von den gängigen Hornlosbullen. Mütterlicherseits geht ZITRUS Pp auf die bekannte L-Linie vom Betrieb Weiß in Ebertsried zurück, die bereits mehrere positiv nachkommengeprüfte Bullen wie Veltliner, Dionysos oder Strellas hervorgebracht hat. Wir erwarten von Zitrus Pp eine gute Milchleistung bei ordentlicher Fleischleistung und überdurchschnittlicher Fitness. Die Nachkommen sollen optimal im Rahmen sein, auf schönen Fundamenten stehen und mit hervorragenden Eutern ausgestattet sein. ZITRUS Pp kann die Erfolge seiner Kuhlinie im Hornlosbereich fortführen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 128 (62) |
|
|
|
MW 126 (69) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +898 | +0,05 | +42 | +0,00 | +32 | | | |
|
|
|
FW 109 (60) |
Nettozunahme |
109 (65) |
|
Ausschlachtung |
105 (55) |
|
Handelsklasse |
108 (61) |
|
|
|
|
FIT 106 (66) |
Nutzungsdauer |
108 (66) |
|
Fruchtbarkeitswert |
105 (45) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
109 (67) |
Vitalitätswert |
107 (56) |
|
Kalbeverlauf pat. |
109 (64) |
|
Kalbeverlauf mat. |
105 (52) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
96 (69) |
|
Zellzahl |
93 (66) |
|
Persistenz |
98 (69) |
|
Leistungssteigerung |
95 (68) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
100 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
94 |
|
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
|
Euter |
114 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
100 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
99 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
101 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
103 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
105 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
111 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
99 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
109 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
114 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
100 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
104 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
108 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
94 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
110 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
110 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
113 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
102 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|