MORKA P*S |
DE 09 54836356 | 10/858906
geb.: 12.07.2019 |
|
Züchter: Wagner GbR, Kolbenhof |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
METTMACH Pp* |
AT 29 4555 138 |
|
|
|
|
|
|
PIROL |
DE 09 51600560 |
3/3 10.162 4,24 3,64 801 HL: 1 10.585 4,66 3,45 858 |
|
|
|
|
|
|
|
Kuhlinie des meisteingesetzten FV- Bullen Orka,
Hohe Milchleistung + Doppelnutzung,
Top-Fitness+ Kalbeverhalten |
|
GZW 127 (78) |  | MW 117 (87) |  | FW 109 (77) |  | FIT 112 (82) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
116 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
111 |
|
|
|
|
Fundament |
97 |
|
|
|
|
Euter |
91 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Morka PS ist ein höchstinteressanter mischerbig hornloser Mettmach-Sohn. Mütterlicherseits entstammt er aus der Halbschwester des aktuellen Spitzenvererbers Orka. Er soll eine gute Milchleistung, aber auch eine hervorragende Fleischleistung bringen. In der Fitness dürfte er auch in allen Merkmalen sehr gut werden, ganz besonders positiv ist die ausgezeichnete Persistenz zu erwähnen. Die Töchter sollen sehr rahmig werden, auf ordentlichen Fundamenten stehen und mit optimal langen und optimal dicken Strichen ausgestattet sein. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 127 (78) |
|
|
|
MW 117 (87) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1070 | -0,17 | +29 | -0,18 | +21 | | | |
|
|
|
FW 109 (77) |
Nettozunahme |
114 (78) |
|
Ausschlachtung |
103 (75) |
|
Handelsklasse |
107 (74) |
|
|
|
|
FIT 112 (82) |
Nutzungsdauer |
109 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
109 (71) |
|
Befruchtung |
+0% |
|
Melkbarkeit |
101 (85) |
Vitalitätswert |
109 (86) |
|
Kalbeverlauf pat. |
107 (97) |
|
Kalbeverlauf mat. |
116 (79) |
|
Leistungssteigerung |
105 (73) |
Eutergesundheitswert |
99 (83) |
|
Zellzahl |
101 (79) |
|
Persistenz |
109 (80) |
|
Melkverhalten |
101 (65) |
Mastitis |
96 (58) |
|
Milchfieber |
108 (34) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
103 (66) |
|
Zysten |
100 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
116 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
111 |
|
|
|
|
|
Fundament |
97 |
|
|
|
|
|
Euter |
91 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
117 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
116 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
108 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
111 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
119 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
105 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
98 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
98 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
101 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
93 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
94 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
100 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
100 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
74 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
83 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
89 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
99 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|