VERMONT |
DE 08 17372792 | 10/435471
geb.: 30.10.2019 |
|
Züchter: Andreas Hörmann, Kirchdorf-Unteropfingen |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
LEXA |
DE 08 15022762 |
5/5 9.737 4,26 3,47 753 HL: 4. 10.949 4,16 3,36 824 |
|
|
|
|
|
|
|
Nutzungsdauer & Euterqualität |
|
GZW 124 (63) |  | MW 111 (60) |  | FW 95 (51) |  | FIT 125 (61) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Becken |
109 |
|
|
|
|
Fundament |
116 |
|
|
|
|
Euter |
128 |
|
|
|
|
Gesamtnote |
119 |
|
|
|
|
|
|
| |
Euterspezialist aus tiefer Kuhfamilie! |
Vermont stammt aus der Kuhfamilie des Bullen Canyon. Die Kombination Vaguno x Easton x Huray x Etvei verspricht solide Genetik. Die Mutter Lexa leistete bisher über 60.000 kg LL in 5 Laktationen. Vermont überzeugt mit einem sehr hohen Fitnesswert. Überragend in Nutzungsdauer und Persistenz. Die mittelrahmigen Vermont-Töchter werden durch lange und hoch angesetzte Euter mit passender Strichverteilung bestechen. Ideal für automatische Melksysteme. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 124 (63) |
|
|
|
MW 111 (60) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +524 | -0,06 | +17 | -0,06 | +14 | | | |
|
|
|
FW 95 (51) |
Nettozunahme |
97 (56) |
|
Ausschlachtung |
97 (37) |
|
Handelsklasse |
92 (50) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 130 (68) |
|
|
FIT 125 (61) |
Nutzungsdauer |
127 (63) |
|
Fruchtbarkeitswert |
111 (41) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
99 (59) |
Vitalitätswert |
103 (54) |
|
Kalbeverlauf pat. |
102 (63) |
|
Kalbeverlauf mat. |
107 (52) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
114 (63) |
|
Zellzahl |
114 (61) |
|
Persistenz |
115 (55) |
|
Leistungssteigerung |
108 (55) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Becken |
109 |
|
|
|
|
|
Fundament |
116 |
|
|
|
|
|
Euter |
128 |
|
|
|
|
|
Gesamtnote (EXT) |
119 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
97 |
schwach |
|
|
|
voll |
Kreuzhöhe |
103 |
klein |
|
|
|
groß |
Brustbreite |
98 |
wenig |
|
|
|
viel |
Rumpftiefe |
93 |
seicht |
|
|
|
tief |
Oberlinie |
96 |
durchhäng. |
|
|
|
erhöht |
Beckenlänge |
94 |
kurz |
|
|
|
lang |
Beckenbreite |
88 |
schmal |
|
|
|
breit |
Beckenneigung |
112 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Umdreher |
116 |
hinten |
|
|
|
mittig |
Sprg.winkel |
97 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
107 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
107 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
103 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hintereuterbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hintereuterhöhe |
127 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
105 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Eutertiefe |
122 |
tief |
|
|
|
hoch |
Voreuteraufhäng. |
109 |
locker |
|
|
|
fest |
Euterbalance |
114 |
gestuft |
|
|
|
geneigt |
Strichlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
106 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
107 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
107 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
104 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
100 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: LEXA - DE 08 15022762 |
 | Halbschwester Liese |
|
|