CALDERON |
DE 08 17326975 | 10/435473
ET / geb.: 09.11.2019 |
|
Züchter: Helmut Schöllhorn, Ummendorf-Möselsberg |
KK: BB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
PISA |
DE 08 16845732 |
1/1 8.267 4,65 3,57 679 |
|
|
|
|
|
|
|
Leistung & Hintereuter |
|
GZW 127 (65) |  | MW 123 (62) |  | FW 95 (53) |  | FIT 115 (64) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
108 |
|
|
|
|
Becken |
103 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
Gesamtnote |
112 |
|
|
|
|
|
|
| |
Aus erfolgreicher Kuhfamilie! |
Calderon vereint das Exterieur von Casanova mit der Leistungsbereitschaft von Catman. Mit der Kombination Casanova x Cadura x Hercules x Vassli x Etpat stammt er aus einer tiefen bayerischen Kuhfamilie. Calderon bringt die leistungsstarke Brown Swiss-Kuh mit laufstalltauglichen Fundamenten bei besten Eutern. Extreme Hintereuterhöhe bei idealer Strichlänge, Dicke und Platzierung machen ihn zum perfekten Bullen für automatische Melksysteme. Calderon kombiniert gute Melkbarkeit mit bester Eutergesundheit.
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 127 (65) |
|
|
|
MW 123 (62) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +906 | -0,08 | +31 | -0,01 | +31 | | | |
|
|
|
FW 95 (53) |
Nettozunahme |
99 (56) |
|
Ausschlachtung |
92 (44) |
|
Handelsklasse |
91 (53) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 125 (70) |
|
|
FIT 115 (64) |
Nutzungsdauer |
116 (65) |
|
Fruchtbarkeitswert |
114 (45) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
110 (61) |
Vitalitätswert |
84 (59) |
|
Kalbeverlauf pat. |
98 (65) |
|
Kalbeverlauf mat. |
109 (58) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
112 (65) |
|
Zellzahl |
110 (63) |
|
Persistenz |
105 (58) |
|
Leistungssteigerung |
108 (56) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
108 |
|
|
|
|
|
Becken |
103 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
Gesamtnote (EXT) |
112 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
92 |
schwach |
|
|
|
voll |
Kreuzhöhe |
112 |
klein |
|
|
|
groß |
Brustbreite |
96 |
wenig |
|
|
|
viel |
Rumpftiefe |
108 |
seicht |
|
|
|
tief |
Oberlinie |
105 |
durchhäng. |
|
|
|
erhöht |
Beckenlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Beckenbreite |
100 |
schmal |
|
|
|
breit |
Beckenneigung |
95 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Umdreher |
93 |
hinten |
|
|
|
mittig |
Sprg.winkel |
95 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
107 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
101 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
102 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hintereuterbreite |
112 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hintereuterhöhe |
122 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
108 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Eutertiefe |
109 |
tief |
|
|
|
hoch |
Voreuteraufhäng. |
110 |
locker |
|
|
|
fest |
Euterbalance |
97 |
gestuft |
|
|
|
geneigt |
Strichlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
98 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
106 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
101 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
110 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
100 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: PISA - DE 08 16845732 |
 | Mutter Pisa (i. d. 1.Laktation) |
|  | Urgroßmutter Piera (i. d. 2. Laktation) |
|
|