HAMLET Pp* |
AT 14 7665 169 | 10/606621
geb.: 11.06.2019 |
|
Züchter: Fam. Günzinger, St. Georgen/Obernberg |
KK: AB | BK: A1A1 |
|
|
|
|
|
|
|
ARIELLE PP* |
AT 55 3115 738 |
2/2 12.237 4,05 3,31 901 HL: 2 12.536 4,06 3,35 929 |
85 - 85 - 85 - 85 |
M:1-2.03 |
|
|
|
|
|
|
|
mischerbig hornlos,
Bundessieger-Kuhfamilie ,
Universalvererber |
|
GZW 132 (81) |  | MW 123 (87) |  | FW 107 (81) |  | FIT 114 (86) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
Fundament |
107 |
|
|
|
|
Euter |
108 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Die A-Kuhline vom Zuchtbetrieb Günzinger aus St. Georgen b.Obg. ist seit Jahrzehnten für hervorragende Kühe mit erfolgreichen Schauteilnahmen bekannt. Die Mutter des Stieres Hamlet Pp* glänzt mit höchsten Zuchtwerten und spiegelt die Doppelnutzungsstärke der Rasse Fleckvieh wider. Die genomischen Zuchtwerte von Hamlet Pp* bescheinigen ihm eine ausgeglichene Vererbung auf hohem Niveau. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 132 (81) |
|
|
|
MW 123 (87) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1018 | -0,05 | +38 | -0,08 | +29 | | | |
|
|
|
FW 107 (81) |
Nettozunahme |
100 (81) |
|
Ausschlachtung |
108 (82) |
|
Handelsklasse |
105 (80) |
|
|
|
|
FIT 114 (86) |
Nutzungsdauer |
121 (77) |
|
Fruchtbarkeitswert |
106 (78) |
|
Befruchtung |
+2% |
|
Melkbarkeit |
107 (86) |
Vitalitätswert |
92 (98) |
|
Kalbeverlauf pat. |
95 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
107 (95) |
|
Leistungssteigerung |
103 (73) |
Eutergesundheitswert |
113 (85) |
|
Zellzahl |
112 (80) |
|
Persistenz |
103 (80) |
|
Melkverhalten |
98 (66) |
Mastitis |
112 (70) |
|
Milchfieber |
111 (34) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
107 (73) |
|
Zysten |
104 (72) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
|
Fundament |
107 |
|
|
|
|
|
Euter |
108 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
104 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
98 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
115 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
104 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
102 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
105 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
106 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
114 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
103 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
95 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
96 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
114 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
117 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
103 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Kühe der A-Familie 2005 |
|  | Vollschwester Ariella Pp* (i. d. 1. Laktation) |
|  | Vollschwester Ariella Pp* (i. d. 1. Laktation) |
|  | Vollschwester Ariella Pp* (i. d. 1. Laktation) |
|
|
|
MUTTER: ARIELLE PP* - AT 55 3115 738 |
 | Mutter Arielle PP* (i. d. 1. Laktation) |
|
|