MAHARI Pp* |
AT 23 7411 469 | 10/606620
geb.: 10.05.2019 |
|
Züchter: Fam. Riedlmair, Mettmach |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
MAHATMA Pp* |
AT 55 2474 929 |
|
|
|
|
|
|
MILKA |
AT 47 4336 629 |
4/3 8.662 4,35 3,78 704 HL: 3 9.585 4,52 3,65 783 |
79 - 80 - 84 - 86 |
M:1-3.17 |
|
|
|
|
|
|
|
mischerbig hornlos ,
positive Inhaltsstoffe ,
gesunde Euter |
|
GZW 132 (78) |  | MW 112 (86) |  | FW 116 (78) |  | FIT 125 (82) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
87 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
113 |
|
|
|
|
Fundament |
103 |
|
|
|
|
Euter |
111 |
|
|
|
|
|
|
| |
Hornlos mit vielen Stärken! |
Der vom Zuchtbetrieb Riedlmair aus Mettmach gezüchtete Jungstier stammt aus einer enorm euterstarken Kuhfamilie und beeindruckt mit hervorragenden Doppelnutzungseigenschaften bei positiven Milchinhaltsstoffen. Leichtkalbigkeit, Eutergesundheit und Langlebigkeit zählen zu seinen Stärken in der Fitnessvererbung. Mahari Pp* eignet sich zur Anpaarung auf rahmige Tiere und lässt gut bemuskelte Töchter mit hervorragenden Euterkörpern erwarten. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
05.04.2022 |
|
GZW 132 (78) |
|
|
|
MW 112 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +230 | +0,14 | +21 | +0,08 | +15 | | | |
|
|
|
FW 116 (78) |
Nettozunahme |
107 (78) |
|
Ausschlachtung |
111 (78) |
|
Handelsklasse |
115 (76) |
|
|
|
|
FIT 125 (82) |
Nutzungsdauer |
124 (70) |
|
Fruchtbarkeitswert |
113 (71) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
99 (85) |
Vitalitätswert |
107 (92) |
|
Kalbeverlauf pat. |
109 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
111 (84) |
|
Leistungssteigerung |
100 (72) |
Eutergesundheitswert |
118 (83) |
|
Zellzahl |
118 (79) |
|
Persistenz |
106 (79) |
|
Melkverhalten |
99 (63) |
Mastitis |
117 (57) |
|
Milchfieber |
106 (33) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
112 (66) |
|
Zysten |
98 (64) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
87 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
113 |
|
|
|
|
|
Fundament |
103 |
|
|
|
|
|
Euter |
111 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
83 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
90 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
91 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
98 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
92 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
97 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
91 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
99 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
104 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
112 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
97 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
96 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
84 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
82 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
102 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
100 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
119 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
106 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: MILKA - AT 47 4336 629 |
 | Mutter Milka (i. d. 2. Laktation) |
|
|