VORTEIL |
AT 168.037.469 | 10/608856
geb.: 12.06.2019 |
|
Züchter: Harald Strommer, Köflach-Kleinwöllmiss |
KK: BB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
ROSI |
AT 118.173.529 |
3/2 11.365 4,28 4,16 960 HL: 2. 13.174 4,14 4,18 1096 |
87 - 88 - 80 - 83 |
M:1-2.26 |
|
|
|
|
|
|
|
Melkbarkeit & Persistenz |
|
GZW 130 (64) |  | MW 126 (61) |  | FW 88 (51) |  | FIT 112 (63) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
109 |
|
|
|
|
Becken |
106 |
|
|
|
|
Fundament |
113 |
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
Gesamtnote |
110 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der Fitnessbulle! |
Vorteil hat eine sehr leistungs- und eiweißstarke Huvi zur Mutter. Der Vorsprung-Sohn wird die rahmige Kuh mit langem Becken und korrektem Bein bringen. In der Eutervererbung liegt sein Fokus auf Breite und Höhe im Hintereuter. Mit hoher Melkbarkeit bei niedrigen Zellzahlen, bester Persistenz und hoher Nutzungsdauer verbessert er auch die Fitness.
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 130 (64) |
|
|
|
MW 126 (61) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1025 | -0,05 | +39 | -0,04 | +34 | | | |
|
|
|
FW 88 (51) |
Nettozunahme |
96 (54) |
|
Ausschlachtung |
93 (41) |
|
Handelsklasse |
70 (52) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 126 (69) |
|
|
FIT 112 (63) |
Nutzungsdauer |
111 (65) |
|
Fruchtbarkeitswert |
103 (44) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
117 (60) |
Vitalitätswert |
106 (56) |
|
Kalbeverlauf pat. |
108 (63) |
|
Kalbeverlauf mat. |
102 (54) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
105 (64) |
|
Zellzahl |
106 (62) |
|
Persistenz |
119 (58) |
|
Leistungssteigerung |
105 (57) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
109 |
|
|
|
|
|
Becken |
106 |
|
|
|
|
|
Fundament |
113 |
|
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
|
Gesamtnote (EXT) |
110 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
86 |
schwach |
|
|
|
voll |
Kreuzhöhe |
118 |
klein |
|
|
|
groß |
Brustbreite |
101 |
wenig |
|
|
|
viel |
Rumpftiefe |
109 |
seicht |
|
|
|
tief |
Oberlinie |
93 |
durchhäng. |
|
|
|
erhöht |
Beckenlänge |
119 |
kurz |
|
|
|
lang |
Beckenbreite |
96 |
schmal |
|
|
|
breit |
Beckenneigung |
105 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Umdreher |
103 |
hinten |
|
|
|
mittig |
Sprg.winkel |
91 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
102 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
113 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
106 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hintereuterbreite |
116 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hintereuterhöhe |
117 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
100 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Eutertiefe |
104 |
tief |
|
|
|
hoch |
Voreuteraufhäng. |
92 |
locker |
|
|
|
fest |
Euterbalance |
103 |
gestuft |
|
|
|
geneigt |
Strichlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
97 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
99 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
93 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
90 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
102 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: ROSI - AT 118.173.529 |
|
|