HIGHPOWER |
DE 09 54613454 | 10/862652
geb.: 11.03.2019 |
|
Züchter: Rötzer Max, Waldmünchen |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
E |
DE 09 52071958 |
1/1 6.722 3,87 3,66 506 HL: 1. 6.722 3,87 3,66 506 |
|
|
|
|
|
|
|
Spitzen-Genetik,
Top in Milch und Fleisch,
Super-Exterieur |
|
GZW 132 (68) |  | MW 124 (74) |  | FW 120 (67) |  | FIT 110 (72) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
122 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
114 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
|
| |
Aktuellste Spitzengenetik im Pedigree! |
Mit HIGHPOWER kommen sie im wahrsten Sinne des Wortes hochhinaus. Er vereint aktuellste und dennoch abgesicherte Topgenetik in sich. Er ist ein überaus interessanter Hurly-Sohn aus einer Vlutlicht-Tochter aus dem Prüfeinsatz. HIGHPOWER verspricht eine herausragende Milchleistung bei ebenso überragender Fleischleistung. Auch in der Fitness schaut er sehr gut aus. Exterieurmäßig lässt er keine Wünsche offen. Er dürfte sehr rahmige Tiere mit guter Bemuskelung bringen, die auf stabilen Fundamenten stehen und mit schönen, langen, gut aufgehängten Eutern ausgestattet sind. Die Striche sollen optimal lang werden und optimal platziert sein. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 132 (68) |
|
|
|
MW 124 (74) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1014 | -0,12 | +32 | +0,00 | +36 | | | |
|
|
|
FW 120 (67) |
Nettozunahme |
119 (71) |
|
Ausschlachtung |
118 (63) |
|
Handelsklasse |
110 (68) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 129 (76) |
|
|
FIT 110 (72) |
Nutzungsdauer |
113 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
110 (54) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
100 (72) |
Vitalitätswert |
89 (59) |
|
Kalbeverlauf pat. |
104 (64) |
|
Kalbeverlauf mat. |
105 (59) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
102 (75) |
|
Zellzahl |
98 (72) |
|
Persistenz |
112 (74) |
|
Leistungssteigerung |
105 (73) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
122 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
114 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
120 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
116 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
115 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
118 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
100 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
94 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
93 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
109 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
116 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
115 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
117 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
101 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
111 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
99 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
111 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
108 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
115 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|