SENSEO |
DE 09 54628075 | 10/167765
geb.: 18.03.2019 |
|
Züchter: Meyer Thomas, Unterschwarzach |
KK: BB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
NATALIE |
DE 09 50640500 |
3/2 8.103 4,25 3,91 661 HL: 2. 7.927 4,45 4,04 673 |
88 - 84 - 81 - 87 |
M1/3,2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
GZW 131 (74) |  | MW 125 (84) |  | FW 109 (73) |  | FIT 108 (78) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
94 |
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der Allrounder der SEHR GUT Söhne! |
SENSEO stammt väterlicherseits vom aktuell nachgefragtestem nachkommengeprüften Bullen SEHR GUT. Auf der Mutterseite steht eine körperhafte, wunderschöne Hutera- Tochter im Hintergrund, wie man sie sich wünscht. Diese Exterieurstärke schlägt sich auch im Vererbungsbild von SENSEO nieder. Zudem verspricht er eine inhaltsstoffstarke Milchleistung mit guter Eutergesundheit. Zusammen mit der optimalen Fundamentvererbung dürfte SENSEO absolut gute Laufstallkühe bringen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
07.04.2021 |
|
GZW 131 (74) |
|
|
|
MW 125 (84) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +653 | +0,06 | +32 | +0,16 | +37 | | | |
|
|
|
FW 109 (73) |
Nettozunahme |
115 (74) |
|
Ausschlachtung |
110 (71) |
|
Handelsklasse |
100 (71) |
|
|
|
|
FIT 108 (78) |
Nutzungsdauer |
114 (68) |
|
Fruchtbarkeitswert |
96 (67) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
111 (81) |
Vitalitätswert |
102 (69) |
|
Kalbeverlauf pat. |
103 (77) |
|
Kalbeverlauf mat. |
97 (72) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
113 (80) |
|
Zellzahl |
113 (75) |
|
Persistenz |
101 (73) |
|
Leistungssteigerung |
109 (73) |
Mastitis |
109 (51) |
|
Milchfieber |
103 (31) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
101 (62) |
|
Zysten |
101 (61) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
94 |
|
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
107 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
99 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
100 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
97 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
90 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
96 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
100 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
105 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
102 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
109 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
104 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
92 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
95 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
102 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
114 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|