HOPPER PP* |
DE 03 62097589 | 10/769106
ET / geb.: 11.05.2019 |
|
Züchter: Florian Große Honebrink, Nordhausen |
KK: BB | BK: A2A2 |
|
|
Fruchtbarkeit & Nutzungsdauer |
|
RZG 139 (80) |  | RZM 136 (73) |  | RZE 113 |  | RZ€ 1717 (83) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Milchtyp |
112 |
|
|
|
|
Körper |
88 |
|
|
|
|
Fundament |
107 |
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der leistungsstarke, reinerbige Hornlosvererber! |
Hopper PP* kommt aus der tiefen S-in Familie von Gillessen, Neustadt-Wied. Seine Mutter Sinai PP war das teuerste Rind im Verkaufskontingent der OHG-Schwarzbunttage 2018. Dieser Zweig gründet auf der EX-91 Triple-Tochter Sünderin. Hopper PP* bringt die elegante, spätreife Leistungskuh mit guten Inhaltsstoffen. Die Beine seiner Töchter werden sehr korrekt sein und die Euterkörper werden mit viel Höhe und guter Anbindung gefallen.
Optimale Strichplatzierung! |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
07.04.2021 |
|
RZG 139 (80) |
|
|
|
RZM 136 (73) |
| | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | | ZW: | | +1086 | +0,03 | +46 | +0,13 | +51 | | | |
|
|
|
|
|
|
Nutzungsdauer (RZN) |
117 (66) |
|
Fruchtbarkeit (RZR) |
110 (52) |
|
Kalbemermal (dRZK) |
105 (62) |
|
Kalbemermal (mRZK) |
103 (62) |
Zellzahl (RZS) |
101 (76) |
|
Konzeption |
109 (51) |
|
Kalbeverlauf pat. |
109 (69) |
|
Kalbeverlauf mat |
100 (61) |
Melkbarkeit (RZD) |
118 (76) |
|
Rastzeit |
105 (37) |
|
Totgeburtenrate pat. |
103 (59) |
|
Totgeburtenrate mat. |
104 (62) |
Melkverhalten |
98 (54) |
|
BCS |
87 (67) |
|
RZKälberfit |
105 (51) |
|
|
|
|
|
GES 109 (70) |
RZEuterfit |
102 (60) |
|
RZRepro |
110 (52) |
|
DDcontrol |
99 (51) |
|
|
|
RZMetabol |
101 (55) |
|
RZKlaue |
108 (52) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Milchtyp |
112 |
|
|
|
|
|
Körper |
88 |
|
|
|
|
|
Fundament |
107 |
|
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
Größe |
95 |
klein |
|
|
|
groß |
Milchcharakter |
112 |
wenig |
|
|
|
viel |
Körpertiefe |
94 |
wenig |
|
|
|
viel |
Stärke |
89 |
schwach |
|
|
|
stark |
Beckenneigung |
97 |
ansteig. |
|
|
|
abfallend |
Beckenbreite |
87 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hinterbeinwinkel |
106 |
steil |
|
|
|
gewinkelt |
Klauenwinkel |
100 |
flach |
|
|
|
steil |
Sprunggelenk |
107 |
gefüllt |
|
|
|
trocken |
Hinterbeinstellg. |
101 |
nach außen |
|
|
|
parallel |
Bewegung |
105 |
schlecht |
|
|
|
gut |
Hintereuterhöhe |
113 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
113 |
schwach |
|
|
|
stark |
Strichpl. vorne |
101 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichpl. hinten |
105 |
außen |
|
|
|
innen |
Vordereuteraufh. |
110 |
lose |
|
|
|
fest |
Eutertiefe |
110 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: SINAI PP - DE 05 40014326 |
 | Urgroßmutter KNS Sina Balli |
|
|