MOSKITO |
DE 09 54036112 | 10/862735
geb.: 12.11.2018 |
|
Züchter: Luber Markus, Konradinsgrund |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
FRIDEL |
DE 09 51335365 |
4/4 8.811 4,18 3,65 690 HL: 3 9.767 4,37 3,61 780 |
|
|
|
|
|
|
|
Linienalternative Anpaarung,
Milchmengenvererbung mit neutralen Inhaltsstoffen,
Exterieur und optimale Striche |
|
GZW 127 (77) |  | MW 121 (86) |  | FW 105 (75) |  | FIT 112 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
101 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
105 |
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
Euter |
107 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Dieser Mogul-Sohn ist mit Himeros im Hintergrund etwas ganz außergewöhnliches. Er lässt eine ordentliche Milchleistung bei positiven Inhaltsstoffen erwarten. In der Fitness scheint er auch überwiegend positiv zu sein. Die Moskito-Töchter dürften einen guten Rahmen bei durchschnittlicher Bemuskelung aufweisen. Er scheint sich gut zur Anpaarung auf den steileren Fuß zu eignen und soll schöne Voreuter vererben. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 127 (77) |
|
|
|
MW 121 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +842 | -0,10 | +26 | +0,02 | +32 | | | |
|
|
|
FW 105 (75) |
Nettozunahme |
108 (77) |
|
Ausschlachtung |
101 (74) |
|
Handelsklasse |
104 (73) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 126 (83) |
|
|
FIT 112 (81) |
Nutzungsdauer |
116 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
108 (71) |
|
Befruchtung |
+0% |
|
Melkbarkeit |
110 (84) |
Vitalitätswert |
96 (78) |
|
Kalbeverlauf pat. |
92 (93) |
|
Kalbeverlauf mat. |
98 (76) |
|
Leistungssteigerung |
118 (76) |
Eutergesundheitswert |
109 (83) |
|
Zellzahl |
110 (79) |
|
Persistenz |
103 (79) |
|
Melkverhalten |
99 (62) |
Mastitis |
105 (57) |
|
Milchfieber |
106 (33) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
110 (66) |
|
Zysten |
105 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
101 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
105 |
|
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
|
Euter |
107 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
99 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
105 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
104 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
103 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
107 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
109 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
107 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
105 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
105 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
99 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
100 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
96 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
94 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
105 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
104 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
101 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
108 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|