INNSBRUCK |
AT 705.180.768 | 10/606565
B2C / geb.: 11.08.2018 |
|
Züchter: Klaus Thaler, Schwoich |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
BRITTA |
AT 380.515.438 |
2/1 9.301 3,97 3,70 713 HL: 1. 9.301 3,97 3,70 713 |
83 - 83 - 84 - 84 |
M:1-3.57 |
|
|
|
|
|
|
|
Rahmen, Fundament, Euter |
|
GZW 130 (68) |  | MW 127 (74) |  | FW 112 (68) |  | FIT 105 (71) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
99 |
|
|
|
|
Fundament |
112 |
|
|
|
|
Euter |
108 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der Allrounder! |
Der Imperativsohn Innsbruck geht zurück auf die bekannte B-Linie, aus der auch der Eutervererber Valentin abstammt. Gezüchtet wurde der Stier von Familie Thaler aus Schwoich in Tirol. Das sehr ausgeglichene Exterieur zeichnet seine Allrounderqualitäten wieder. Die überdurchschnittliche Leistungsvererbung mit guten Zuchtwerten in der Nutzungsdauer, Melkbarkeit und Fleischwert lassen Innsbruck sehr interessant erscheinen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 130 (68) |
|
|
|
MW 127 (74) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1077 | -0,06 | +40 | -0,01 | +38 | | | |
|
|
|
FW 112 (68) |
Nettozunahme |
110 (70) |
|
Ausschlachtung |
108 (65) |
|
Handelsklasse |
110 (69) |
|
|
|
|
FIT 105 (71) |
Nutzungsdauer |
104 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
108 (53) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
112 (72) |
Vitalitätswert |
107 (59) |
|
Kalbeverlauf pat. |
103 (65) |
|
Kalbeverlauf mat. |
105 (59) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
104 (74) |
|
Zellzahl |
105 (72) |
|
Persistenz |
94 (74) |
|
Leistungssteigerung |
102 (73) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
105 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
99 |
|
|
|
|
|
Fundament |
112 |
|
|
|
|
|
Euter |
108 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
105 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
99 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
114 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
105 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
107 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
99 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
111 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
116 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
102 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
101 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
101 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
97 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
104 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
102 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
93 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
107 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
97 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: BRITTA - AT 380.515.438 |
 | Mutter Britta |
|
|