SAFETY PP* |
DE 09 53654625 | 10/167688
geb.: 07.08.2018 |
|
Züchter: Rausch Günther, Oberschwarzach |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
MUSCHI |
DE 09 51423101 |
3/2 10.323 3,98 3,17 738 HL: 2. 10.385 4,08 3,26 763 |
82 -83 - 85 - 88 |
M1/3,0 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW, Milch, Persistenz, KV |
|
GZW 124 (63) |  | MW 124 (67) |  | FW 105 (67) |  | FIT 105 (66) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
99 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
109 |
|
|
|
|
Fundament |
102 |
|
|
|
|
Euter |
96 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der reinerbig hornlose Milchmacher! |
Dieser reinerbig hornlose Setro-Sohn stammt aus der wunderschönen Mahango-Tochter Muschi. Safety PP dürfte eine enorm hohe Milchmenge vererben. Dabei verspricht er auch noch überdurchschnittlich gute Werte für die Fleischleistung und die Fitness. Besonders positiv sind die hervorragende Persistenz und das leichte Kalbeverhalten zu erwähnen. Die Töchter dürften mittelrahmig werden und eine gute Bemuskelung aufweisen. Sie sollen auf stabilen Fundamenten stehen und lange Euter haben, die ihnen genügend Platz für die Milch bieten. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 124 (63) |
|
|
|
MW 124 (67) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1218 | -0,16 | +36 | -0,13 | +32 | | | |
|
|
|
FW 105 (67) |
Nettozunahme |
106 (70) |
|
Ausschlachtung |
98 (64) |
|
Handelsklasse |
108 (68) |
|
|
|
|
FIT 105 (66) |
Nutzungsdauer |
108 (67) |
|
Fruchtbarkeitswert |
95 (46) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
99 (69) |
Vitalitätswert |
112 (56) |
|
Kalbeverlauf pat. |
115 (63) |
|
Kalbeverlauf mat. |
99 (55) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
97 (70) |
|
Zellzahl |
101 (67) |
|
Persistenz |
113 (68) |
|
Leistungssteigerung |
99 (67) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
99 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
109 |
|
|
|
|
|
Fundament |
102 |
|
|
|
|
|
Euter |
96 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
95 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
103 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
117 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
104 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
89 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
101 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
106 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
122 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
119 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
104 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
91 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
85 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
92 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
98 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
90 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
94 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
98 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|