HULIO |
DE 09 53815999 | 10/858500
ET / geb.: 12.10.2018 |
|
Züchter: Weller Klaus, Kosbach |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
OXAME |
DE 09 50317111 |
3/2 9.554 4,55 3,56 775 HL: 1. 9.630 4,60 3,59 789 |
81 - 81 - 83 - 87 |
M2/2,8 |
|
|
|
|
|
|
|
Bewährte Kuhlinie,
Top in Milch und Fleisch,
Spitzen-Eutergesundheit |
|
GZW 132 (77) |  | MW 124 (86) |  | FW 115 (76) |  | FIT 108 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
94 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
|
| |
Hurly-Sohn aus der Weltstar-Kuhlinie! |
Dieser überragende Hurly-Sohn stammt aus der guten Mint-Tochter Oxame, einer Vollschwester zum positiv nachkommengeprüften Miraculix. Auch die Großmutter Oxynth, eine fünfkälbrige Everest- Tochter kann im Züchterstall noch begeistern. HULIO dürfte eine hervorragende Milchleistung bei Top-Fleischleistung bringen. Auch im Fitness-Bereich zeigt er keine Schwächen. Er lässt leistungsbereite Töchter mit gutem Rahmen erwarten. Sie sollen auf guten Fundamenten stehen und schöne, lange Euter aufweisen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
07.04.2021 |
|
GZW 132 (77) |
|
|
|
MW 124 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1094 | -0,12 | +35 | -0,06 | +33 | | | |
|
|
|
FW 115 (76) |
Nettozunahme |
113 (78) |
|
Ausschlachtung |
116 (75) |
|
Handelsklasse |
106 (73) |
|
|
|
|
FIT 108 (81) |
Nutzungsdauer |
107 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
98 (71) |
|
Befruchtung |
-3% |
|
Melkbarkeit |
106 (83) |
Vitalitätswert |
109 (76) |
|
Kalbeverlauf pat. |
105 (93) |
|
Kalbeverlauf mat. |
109 (76) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
114 (82) |
|
Zellzahl |
114 (77) |
|
Persistenz |
94 (74) |
|
Leistungssteigerung |
81 (73) |
Mastitis |
111 (57) |
|
Milchfieber |
110 (36) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
105 (66) |
|
Zysten |
93 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 432561 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
107 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
94 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
109 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
107 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
105 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
108 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
95 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
109 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
100 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
104 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
112 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
118 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
92 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
106 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
99 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
94 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
98 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
107 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
108 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
98 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
103 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: OXAME - DE 09 50317111 |
 | Hulio-Urgroßmutter Oxford (i. d. 3. Lakt.) |
|
|