VASARI Pp* |
DE 08 17010526 | 10/427094
geb.: 06.12.2018 |
|
Züchter: Martin Albrecht, Gingen a. d. Fils |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
VOTARY P*S |
DE 09 46894585 |
|
|
|
|
|
|
LILO |
DE 08 16530216 |
3/2 9.047 3,86 3,38 655 HL: 2 9.776 4,15 3,44 742 |
|
|
|
|
|
|
|
Milchmenge & Eutergesundheit |
|
GZW 119 (79) |  | MW 114 (86) |  | FW 90 (78) |  | FIT 114 (84) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
98 |
|
|
|
|
Fundament |
111 |
|
|
|
|
Euter |
116 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der euterstarke Hornlosvererber! |
Vasari Pp* kommt aus einem leistungsstarken Kuhstamm der Familie Albrecht, welcher ursprünglich auf den Zuchtbetrieb Hans-Jürgen Ziegler aus Türkheim zurückgeht. Prominenteste Vertreterin des L-Stammes ist die Lebensleistungskuh und Bullenmutter Linde (V.: Horror), welche auf eine LL von 78.165 kam und einen Mosaik- und einen Renold-Sohn in der Besamung hatte. Mutter Lilo begeistert mit bester Persistenz in ihrer 1. Laktation. Vasari Pp* verspricht die leistungsstarke Kuh mit viel Tiefe und Breite. Eine straffe Fesselung und sehr gute Trachtenhöhe werden bei den Fundamenten seiner Töchter auffallen. Die hohen Euter werden mit viel Länge und bester Anbindung gefallen. Beste Eutergesundheit bei hoher Melkbarkeit! |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 119 (79) |
|
|
|
MW 114 (86) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1005 | -0,25 | +19 | -0,16 | +21 | | | |
|
|
|
FW 90 (78) |
Nettozunahme |
109 (80) |
|
Ausschlachtung |
80 (78) |
|
Handelsklasse |
96 (75) |
|
|
|
|
FIT 114 (84) |
Nutzungsdauer |
118 (74) |
|
Fruchtbarkeitswert |
102 (73) |
|
Befruchtung |
+2% |
|
Melkbarkeit |
100 (85) |
Vitalitätswert |
103 (93) |
|
Kalbeverlauf pat. |
101 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
102 (86) |
|
Leistungssteigerung |
103 (77) |
Eutergesundheitswert |
118 (83) |
|
Zellzahl |
120 (79) |
|
Persistenz |
95 (79) |
|
Melkverhalten |
95 (65) |
Mastitis |
106 (62) |
|
Milchfieber |
99 (35) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
102 (69) |
|
Zysten |
95 (68) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
98 |
|
|
|
|
|
Fundament |
111 |
|
|
|
|
|
Euter |
116 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
103 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
102 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
106 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
101 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
106 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
109 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
108 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
108 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
113 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
111 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
106 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
104 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
100 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
123 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
114 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
111 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
95 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: LILO - DE 08 16530216 |
 | Mutter Lilo (i. d. 2. Laktation) |
|
|