MAGELLAN |
DE 05 40707818 | 10/997380
ET / geb.: 07.12.2018 |
|
Züchter: Köster KG, Steinfurt-Hollich |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
TIRA VG88 |
DE 05 38921477 |
4/3 12.301 4,19 3,53 949 HL: 3 13.650 4,24 3,58 1.068 |
|
|
|
|
|
|
|
Hintereuter & Eutergesundheit |
|
RZG 137 (82) |  | RZM 137 (76) |  | RZE 122 |  | RZ€ 1530 (84) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Milchtyp |
128 |
|
|
|
|
Körper |
94 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
117 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der leistungsstarke Eutermacher! |
Magellan wurde auf dem bekannten Zuchtbetrieb Köster in Steinfurt gezogen und stammt aus dem dort beheimateten T-Stamm. Aus dieser bewährten Familie kommen unter anderem auch die Bullen Effizienz, Nuntius, Nuance RF und Petisso. Magellan bringt die leistungsstarke, elegante Milchkuh mit korrektem Becken und gutem Fundament. Auch im Euterbereich wird er begeistern - hohe, festangebundene Euterkörper mit deutlichem Zentralband machen ihn auch in diesem Merkmal hochinteressant.
Bei durchschnittlicher Melkbarkeit bringt er beste Eutergesundheit mit niedrigsten Zellzahlen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
RZG 137 (82) |
|
|
|
RZM 137 (76) |
| | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | | ZW: | | +1474 | +0,06 | +67 | -0,08 | +43 | | | |
|
|
|
|
Nutzungsdauer (RZN) |
108 (68) |
|
Fruchtbarkeit (RZR) |
103 (56) |
|
Kalbemermal (dRZK) |
110 (69) |
|
Kalbemermal (mRZK) |
102 (65) |
Zellzahl (RZS) |
122 (78) |
|
Konzeption |
104 (55) |
|
Kalbeverlauf pat. |
112 (75) |
|
Kalbeverlauf mat |
96 (64) |
Melkbarkeit (RZD) |
100 (77) |
|
Rastzeit |
91 (46) |
|
Totgeburtenrate pat. |
108 (66) |
|
Totgeburtenrate mat. |
104 (65) |
Melkverhalten |
97 (57) |
|
BCS |
71 (74) |
|
RZKälberfit |
98 (53) |
|
|
|
|
|
GES 111 (73) |
RZEuterfit |
112 (63) |
|
RZRepro |
99 (55) |
|
DDcontrol |
101 (54) |
|
|
|
RZMetabol |
100 (58) |
|
RZKlaue |
106 (55) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 243615 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Milchtyp |
128 |
|
|
|
|
|
Körper |
94 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
117 |
|
|
|
|
|
Größe |
112 |
klein |
|
|
|
groß |
Milchcharakter |
128 |
wenig |
|
|
|
viel |
Körpertiefe |
99 |
wenig |
|
|
|
viel |
Stärke |
83 |
schwach |
|
|
|
stark |
Beckenneigung |
101 |
ansteig. |
|
|
|
abfallend |
Beckenbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hinterbeinwinkel |
105 |
steil |
|
|
|
gewinkelt |
Klauenwinkel |
104 |
flach |
|
|
|
steil |
Sprunggelenk |
115 |
gefüllt |
|
|
|
trocken |
Hinterbeinstellg. |
95 |
nach außen |
|
|
|
parallel |
Bewegung |
104 |
schlecht |
|
|
|
gut |
Hintereuterhöhe |
126 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
110 |
schwach |
|
|
|
stark |
Strichpl. vorne |
114 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichpl. hinten |
116 |
außen |
|
|
|
innen |
Vordereuteraufh. |
108 |
lose |
|
|
|
fest |
Eutertiefe |
110 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
89 |
kurz |
|
|
|
lang |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: TIRA VG88 - DE 05 38921477 |
 | Mutter KOE Tira VG88 (i. d. 1. Laktation) |
|  | Großmutter KOE Tiramisou VG88 |
|  | Urgroßmutter KOE Tiandra EX90 |
|
|