IBO P*S |
DE 09 52910415 | 10/866000
geb.: 02.05.2018 |
|
Züchter: Hilger Anton, Wilderholzen |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
IRREGUT P*S |
DE 09 50075810 |
|
|
|
|
|
|
ZILLI |
DE 09 50397091 |
1/1 8.094 3,71 3,16 556 HL: 1. 8.094 3,71 3,16 556 |
90 - 85 - 85 - 90 |
M1/2,7 |
|
|
|
|
|
|
|
Prüfbulle: Irregut PS x Mahango Pp |
|
GZW 123 (60) |  | MW 120 (65) |  | FW 107 (61) |  | FIT 105 (63) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
104 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
105 |
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Dieser mischerbig hornlose Irregut-Sohn stammt aus der guten Mahango-Tochter Zilli. Auch die Großmutter Zofe, eine fünfkälbrige Samland-Tochter steht noch im Stall. Ibo PS verspricht eine inhaltsstoffbetonte Milchleistungsvererbung bei positiver Fleischleistung und ordentlicher Fitness. Sein absolutes Markenzeichen dürfte die hervorragende Eutervererbung werden. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
03.12.2019 |
|
GZW 123 (60) |
|
|
|
MW 120 (65) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +536 | +0,13 | +33 | +0,06 | +24 | | | |
|
|
|
FW 107 (61) |
Nettozunahme |
115 (67) |
|
Ausschlachtung |
101 (55) |
|
Handelsklasse |
103 (64) |
|
|
|
|
FIT 105 (63) |
Nutzungsdauer |
106 (64) |
|
Fruchtbarkeitswert |
90 (43) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
98 (63) |
Vitalitätswert |
109 (55) |
|
Kalbeverlauf pat. |
110 (62) |
|
Kalbeverlauf mat. |
109 (52) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
110 (66) |
|
Zellzahl |
107 (63) |
|
Persistenz |
99 (65) |
|
Leistungssteigerung |
103 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
104 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
105 |
|
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
101 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
101 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
106 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
83 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
102 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
101 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
105 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
108 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
99 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
112 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
94 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
90 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
98 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
104 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
113 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
102 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|