HERZKLOPFEN |
AT 11 0310 168 | 10/606533
geb.: 08.08.2018 |
|
Züchter: Peter Steiner, Matrei i. O. |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
HERZSCHLAG |
AT 30 3304 428 |
|
|
|
|
|
|
BIRKE |
AT 54 2879 122 |
6/5 11.889 3,84 3,37 857 HL: 4 13.743 3,75 3,32 971 |
84 - 82 - 85 - 85 |
M:3-3.50 |
|
|
|
|
|
|
|
Milchmenge,
Euter ,
Kuhfamilie |
|
GZW 128 (82) |  | MW 136 (87) |  | FW 97 (97) |  | FIT 94 (86) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
108 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
99 |
|
|
|
|
Fundament |
99 |
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der Milchmengenweltmeister mit Topeutern! |
Mit Herzklopfen kann der höchste Milchmengenvererber mit +1846 kg Milch aller Herzschlagsöhne angeboten werden. Herzklopfen stammt aus dem B-Stamm von Familie Steiner und kann vor allem die hohe Leistungsbereitschaft der Linie ganz bestätigen. Großmutter und Urgroßmutter von Herzklopfen erreichten die 100.000 kg Lebensleistungsmarke. Seine weiteren Stärken liegen neben der positiven Melkbarkeit in der hervorragenden Eutervererbung. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 128 (82) |
|
|
|
MW 136 (87) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1846 | -0,21 | +56 | -0,19 | +47 | | | |
|
|
|
FW 97 (97) |
Nettozunahme |
105 (97) |
|
Ausschlachtung |
89 (97) |
|
Handelsklasse |
101 (96) |
|
|
|
|
FIT 94 (86) |
Nutzungsdauer |
111 (77) |
|
Fruchtbarkeitswert |
86 (77) |
|
Befruchtung |
-3% |
|
Melkbarkeit |
122 (86) |
Vitalitätswert |
103 (97) |
|
Kalbeverlauf pat. |
104 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
110 (91) |
|
Leistungssteigerung |
97 (79) |
Eutergesundheitswert |
91 (85) |
|
Zellzahl |
92 (81) |
|
Persistenz |
92 (81) |
|
Melkverhalten |
98 (68) |
Mastitis |
88 (68) |
|
Milchfieber |
104 (36) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
94 (73) |
|
Zysten |
100 (72) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 456123 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
108 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
99 |
|
|
|
|
|
Fundament |
99 |
|
|
|
|
|
Euter |
120 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
110 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
105 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
101 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
107 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
94 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
97 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
93 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
102 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
105 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
123 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
114 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
110 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
107 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
101 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
87 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
113 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
109 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
120 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
107 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: BIRKE - AT 54 2879 122 |
 | Mutter-Birke (i. d. 3. Laktation) |
|  | Großmutter-Betty (i. d. 1. Laktation) |
|
|