 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fleckvieh - Gesamtliste Bullen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MAILAND PP* |
DE 09 53607697 | 10/862620
geb.: 05.05.2018 |
|
Züchter: Hubmann Josef GdbR, Iber |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
MYTHOS Pp* |
DE 09 51381390 |
|
|
|
|
|
|
TABEA Pp* |
DE 09 51336111 |
1/1 9.158 4,53 3,60 745 HL: 1. 9.158 4,53 3,60 745 |
83 - 82 - 84 - 82 |
|
|
|
|
|
|
|
|
GZW, MW, Fleisch, Fitness |
|
GZW 129 (60) |  | MW 120 (65) |  | FW 114 (57) |  | FIT 118 (64) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
123 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der reinerbig hornlose Allrounder! |
Holen Sie sich mit Mailand PP einen Hauch von Italien in den Stall, denn Mailand ist nicht nur eine Stadt in Italien, sondern auch ein höchstinteressanter, reinerbig hornloser Mythos-Sohn. Er verspricht doppelnutzungsstarke Kühe mit ausgezeichneter Fitness. Ganz besonders sticht die gute Persistenz, die hervorragende Eutergesundheit und auch der gute Fruchtbarkeitswert ins Auge. Im Exterieur scheint er vor allem Rahmen zu bringen, aber auch die Fundamente können mit ihren hohen Trachten gefallen und die Euter sollen einen guten Sitz aufweisen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
03.12.2019 |
|
GZW 129 (60) |
|
|
|
MW 120 (65) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +655 | +0,06 | +32 | +0,00 | +23 | | | |
|
|
|
FW 114 (57) |
Nettozunahme |
110 (62) |
|
Ausschlachtung |
119 (53) |
|
Handelsklasse |
102 (58) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 127 (69) |
|
|
FIT 118 (64) |
Nutzungsdauer |
116 (64) |
|
Fruchtbarkeitswert |
115 (43) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
99 (64) |
Vitalitätswert |
94 (55) |
|
Kalbeverlauf pat. |
112 (62) |
|
Kalbeverlauf mat. |
106 (51) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
114 (66) |
|
Zellzahl |
111 (63) |
|
Persistenz |
113 (65) |
|
Leistungssteigerung |
103 (65) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
123 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
128 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
122 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
104 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
121 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
104 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
108 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
107 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
115 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
98 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
113 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
109 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
121 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
99 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
100 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
97 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
99 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
106 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|