SELCO |
DE 08 17122676 | 10/768888
geb.: 17.07.2018 |
|
Züchter: Fisel GbR, Riedlingen-Zell |
KK: BB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
KRONE |
DE 08 16440215 |
2/2 9.964 4,36 3,71 804 HL: 2. 10.561 4,45 3,78 869 |
01/86-85-85-86/86 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eiweiß & Nutzungsdauer |
|
RZG 146 (74) |  | RZM 140 (75) |  | RZE 121 |  | RZ€ 1879 (84) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Milchtyp |
111 |
|
|
|
|
Körper |
110 |
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
Euter |
122 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der inhaltsstoffstarke Milchmacher! |
Selco kommt aus einer alten oberschwäbischen Kuhfamilie mit vielen Lebensleistungskühen im Pedigree. Urgroßmutter Zesty Konstantine VG86 hat über 71.800 kg LL in 5 Laktationen ermolken. Die Familienmitglieder zeigen sich alle sehr eiweißstark. Der Semino-Sohn kombiniert optimal Leistung und Inhaltsstoffe. Seine Töchter werden sich im Körper sehr korrekt zeigen und gute Fundamente haben. Selco kann als Eutervererber genutzt werden - viel Höhe im Hintereuter, beste Vordereuteranbindung und korrekt platzierte hintere Zitzen. Hohe Nutzungsdauer! Selco ist auch gesext verfügbar! |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
RZG 146 (74) |
|
|
|
RZM 140 (75) |
| | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | | ZW: | | +1135 | +0,10 | +56 | +0,16 | +56 | | | |
|
|
|
|
Nutzungsdauer (RZN) |
116 (67) |
|
Fruchtbarkeit (RZR) |
103 (56) |
|
Kalbemermal (dRZK) |
95 (63) |
|
Kalbemermal (mRZK) |
103 (64) |
Zellzahl (RZS) |
115 (77) |
|
Konzeption |
103 (56) |
|
Kalbeverlauf pat. |
99 (69) |
|
Kalbeverlauf mat |
101 (64) |
Melkbarkeit (RZD) |
107 (73) |
|
Rastzeit |
100 (44) |
|
Totgeburtenrate pat. |
92 (58) |
|
Totgeburtenrate mat. |
106 (65) |
Melkverhalten |
100 (55) |
|
BCS |
98 (69) |
|
RZKälberfit |
113 (51) |
|
|
|
|
|
GES 111 (60) |
RZEuterfit |
103 (63) |
|
RZRepro |
109 (55) |
|
DDcontrol |
101 (53) |
|
|
|
RZMetabol |
115 (59) |
|
RZKlaue |
106 (54) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 423651 |
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Milchtyp |
111 |
|
|
|
|
|
Körper |
110 |
|
|
|
|
|
Fundament |
106 |
|
|
|
|
|
Euter |
122 |
|
|
|
|
|
Größe |
110 |
klein |
|
|
|
groß |
Milchcharakter |
110 |
wenig |
|
|
|
viel |
Körpertiefe |
115 |
wenig |
|
|
|
viel |
Stärke |
107 |
schwach |
|
|
|
stark |
Beckenneigung |
93 |
ansteig. |
|
|
|
abfallend |
Beckenbreite |
97 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hinterbeinwinkel |
103 |
steil |
|
|
|
gewinkelt |
Klauenwinkel |
102 |
flach |
|
|
|
steil |
Sprunggelenk |
104 |
gefüllt |
|
|
|
trocken |
Hinterbeinstellg. |
102 |
nach außen |
|
|
|
parallel |
Bewegung |
103 |
schlecht |
|
|
|
gut |
Hintereuterhöhe |
121 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
109 |
schwach |
|
|
|
stark |
Strichpl. vorne |
122 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichpl. hinten |
108 |
außen |
|
|
|
innen |
Vordereuteraufh. |
116 |
lose |
|
|
|
fest |
Eutertiefe |
115 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
91 |
kurz |
|
|
|
lang |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: KRONE - DE 08 16440215 |
 | Mutter Krone (i. d. 1. Laktation) |
|
|