VERSTAPEN1 Pp* |
AT 26 1227 968 | 10/860296
geb.: 14.04.2018 |
|
Züchter: Fürst Michael, Lasberg |
KK: AA | BK: A1A1 |
|
|
|
|
|
|
|
TAUBE Pp |
AT 44 3519 229 |
3/3 11.528 4,07 3,50 874 HL: 3 12.504 4,00 3,46 933 |
82 - 80 - 84 - 82 |
M:1-2.55 |
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsstoffe,
Fitness,
Längere Striche |
|
GZW 124 (81) |  | MW 111 (88) |  | FW 113 (95) |  | FIT 116 (83) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
106 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der untypische Hornlosbulle! |
Verstapen1 Pp ist ursprünglich ein österreichisches Zuchtprodukt und wurde in Bayern aufgezogen. Sein Vater Vespasian ist ein hornloser Reumut- Sohn und seine Mutter Taube ist eine stark genutzte Mahango- Tochter. Verstapen1 Pp verspricht eine inhaltsstoff- betonte Milchleistungsvererbung. Er zeigt sich in nahezu allen Exterieurmerkmalen stark und verspricht sehr fitnessstarke Töchter. Sowohl die guten Zellzahlen, als auch die Melkbarkeit dürften gefallen. Auch die lange Nutzungsdauer und der Top-Fruchtbarkeitswert sprechen für Verstapen1 Pp. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 124 (81) |
|
|
|
MW 111 (88) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +245 | +0,12 | +20 | +0,03 | +11 | | | |
|
|
|
FW 113 (95) |
Nettozunahme |
105 (95) |
|
Ausschlachtung |
112 (93) |
|
Handelsklasse |
108 (93) |
|
|
|
|
FIT 116 (83) |
Nutzungsdauer |
115 (72) |
|
Fruchtbarkeitswert |
112 (73) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
110 (85) |
Vitalitätswert |
101 (94) |
|
Kalbeverlauf pat. |
97 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
100 (86) |
|
Leistungssteigerung |
101 (77) |
Eutergesundheitswert |
115 (84) |
|
Zellzahl |
118 (80) |
|
Persistenz |
98 (82) |
|
Melkverhalten |
96 (62) |
Mastitis |
103 (59) |
|
Milchfieber |
97 (33) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
103 (67) |
|
Zysten |
103 (66) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
3 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
106 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
103 |
|
|
|
|
|
Fundament |
108 |
|
|
|
|
|
Euter |
106 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
106 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
106 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
100 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
104 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
107 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
96 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
94 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
108 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
104 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
100 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
106 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
100 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
107 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
118 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
93 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
114 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
100 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
87 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
104 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: TAUBE Pp - AT 44 3519 229 |
 | Verstapen1 Pp- Mutter Taube |
|
|