MONOPOLY P*S |
DE 09 53347849 | 10/871133
geb.: 21.01.2018 |
|
Züchter: Kaltner GbR, Mörn |
KK: AB | BK: A2A2 |
|
MANOLO Pp* |
DE 09 48496774 |
|
|
|
|
|
|
GOLKA |
DE 09 49906798 |
4/3 10.291 4,15 3,43 780 HL: 2. 11.351 3,89 3,45 834 |
90 - 88 - 86 - 85 |
M2/2,1 |
|
|
|
|
|
|
|
Überragende Milchmenge,
Top-Fitness und Fleischwert ,
Bildschönes Exterieur |
|
GZW 139 (76) |  | MW 123 (84) |  | FW 117 (75) |  | FIT 121 (81) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
108 |
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der alternative Hornlose! |
Nicht jeder M ist ein Mahango! Und so auch hier: MONOPOLY ist ein hornloser Manigo- Enkel, aber nicht nur Einer, sondern der angesagteste und nachgefragteste von Ihnen. Blickt man auf sein Vererbungsbild zeigt er hohe Leistungsbereitschaft mit gutem Fleischwert und herausragender Fitness auf. Hinsichtlich Exterieur liegt er in fast allen Merkmalen optimal. Einzig der Fuß ist etwas steiler und kann damit hervorragend ausgleichend auf Kühe mit Winkel angepaart werden. Hinsichtlich Euter verspricht er wahre Glanzlichter und optimale Striche. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
07.04.2021 |
|
GZW 139 (76) |
|
|
|
MW 123 (84) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1289 | -0,30 | +27 | -0,11 | +36 | | | |
|
|
|
FW 117 (75) |
Nettozunahme |
112 (77) |
|
Ausschlachtung |
121 (75) |
|
Handelsklasse |
106 (72) |
|
|
|
|
FIT 121 (81) |
Nutzungsdauer |
121 (69) |
|
Fruchtbarkeitswert |
103 (70) |
|
Befruchtung |
-2% |
|
Melkbarkeit |
90 (82) |
Vitalitätswert |
105 (88) |
|
Kalbeverlauf pat. |
101 (98) |
|
Kalbeverlauf mat. |
109 (79) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
116 (80) |
|
Zellzahl |
118 (76) |
|
Persistenz |
121 (74) |
|
Leistungssteigerung |
102 (74) |
Mastitis |
105 (52) |
|
Milchfieber |
103 (35) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
101 (64) |
|
Zysten |
103 (63) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
108 |
|
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
|
Euter |
115 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
101 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
103 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
102 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
99 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
104 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
108 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
112 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
106 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
108 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
105 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
98 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
113 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
112 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
118 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|