MABUSO |
AT 27 8267 568 | 10/606463
geb.: 13.01.2018 |
|
Züchter: Korbinian Auer, Wörgl |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
MARIE |
AT 59 7379 929 |
5/4 9.368 4,33 3,51 734 HL: 2 10.420 4,15 3,37 784 |
81 - 80 - 83 - 90 |
M:1-3.02 |
|
|
|
|
|
|
|
Fundament,
Fettprozente,
Kalbinnenstier |
|
GZW 130 (81) |  | MW 126 (87) |  | FW 95 (96) |  | FIT 113 (83) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
92 |
|
|
|
|
Fundament |
118 |
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
|
| |
Fundament- und Euterspezialist! |
Mabuso stammt aus einer exzellenten Hurly-Tochter und einer züchterisch hochinteressanten Kuhfamilie vom Zuchtbetrieb Auer Korbinian aus Wörgl. Mabuso lässt auf milchleistungsstarke Töchter hoffen, die mit positiven Melkbarkeit überzeugen. In der Fitnessvererbung glänzt Mabuso mit hoher Nutzungsdauer und Eutergesundheit. Es werden Töchter mit ausgezeichneten Fundamenten und langen Eutern erwartet. Dieser Stier ist ein wunderschöner Jungstier und verkörpert den modernen Fleckviehtyp ideal. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 130 (81) |
|
|
|
MW 126 (87) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 1 | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +821 | +0,15 | +47 | +0,01 | +30 | | | |
|
|
|
FW 95 (96) |
Nettozunahme |
94 (96) |
|
Ausschlachtung |
100 (96) |
|
Handelsklasse |
93 (95) |
|
|
|
|
FIT 113 (83) |
Nutzungsdauer |
116 (73) |
|
Fruchtbarkeitswert |
107 (73) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
107 (86) |
Vitalitätswert |
113 (91) |
|
Kalbeverlauf pat. |
108 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
105 (83) |
|
Leistungssteigerung |
95 (77) |
Eutergesundheitswert |
109 (84) |
|
Zellzahl |
105 (80) |
|
Persistenz |
88 (81) |
|
Melkverhalten |
99 (65) |
Mastitis |
116 (60) |
|
Milchfieber |
105 (36) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
105 (68) |
|
Zysten |
94 (67) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
1 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
103 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
92 |
|
|
|
|
|
Fundament |
118 |
|
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
105 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
100 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
101 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
107 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
93 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
114 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
104 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
98 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
122 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
115 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
107 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
89 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
100 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
90 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
115 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
103 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
98 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
101 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: MARIE - AT 59 7379 929 |
 | Mutter-Marie (i. d. 1. Laktation) |
|
|