MAROKKO PP* |
AT 01 0406 468 | 10/606458
geb.: 05.12.2017 |
|
Züchter: Hubert Schrems, Mettmach |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
MANOLO Pp* |
DE 09 48496774 |
|
|
|
|
|
|
ROSENDUFT Pp* |
AT 07 3408 128 |
4/4 9.728 3,82 3,40 703 HL: 3 10.932 3,71 3,53 792 |
7 - 7 - 7 - 7 |
M:1-3.45 |
|
|
|
|
|
|
|
reinerbig hornlos,
Doppelnutzung ,
Kalbinnenstier |
|
GZW 123 (87) |  | MW 110 (93) |  | FW 113 (99) |  | FIT 113 (87) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
111 |
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
Euter |
100 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Der Manigo-Enkel Marokko PP* ist der aktuell zuchtwertstärkste reinerbig hornlose Fleckviehvererber. Sein Pedigree ist zudem frei von Mahango Pp*. Er stammt aus einer bekannten Kuhlinie, aus welcher bereits mehrere Stiere von verschiedenen Besamungsorganisationen angekauft wurden. Der Manolo Pp*-Sohn glänzt mit Zuchtwerten für höchste Ansprüche. Seine Töchter sollen mit einer außerordentlichen Milchleistung begeistern. Die Fitnesseigenschaften von Marokko PP* sprechen für sich. Ausgezeichnete Werte für Persistenz, Leistungssteigerung, Nutzungsdauer und Vitalität machen ihn zu einem interessanten Hornlosvererber.
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 123 (87) |
|
|
|
MW 110 (93) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | 2 | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +1024 | -0,40 | +7 | -0,19 | +19 | | | |
|
|
|
FW 113 (99) |
Nettozunahme |
99 (99) |
|
Ausschlachtung |
120 (99) |
|
Handelsklasse |
107 (99) |
|
|
|
|
FIT 113 (87) |
Nutzungsdauer |
116 (76) |
|
Fruchtbarkeitswert |
99 (78) |
|
Befruchtung |
+1% |
|
Melkbarkeit |
91 (91) |
Vitalitätswert |
108 (98) |
|
Kalbeverlauf pat. |
116 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
106 (94) |
|
Leistungssteigerung |
108 (78) |
Eutergesundheitswert |
112 (89) |
|
Zellzahl |
113 (87) |
|
Persistenz |
109 (90) |
|
Melkverhalten |
98 (72) |
Mastitis |
106 (66) |
|
Milchfieber |
108 (48) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
104 (74) |
|
Zysten |
99 (71) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
38 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
111 |
|
|
|
|
|
Fundament |
114 |
|
|
|
|
|
Euter |
100 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
103 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
102 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
91 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
106 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
118 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
101 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
115 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
103 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
114 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
107 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
91 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
102 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
98 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
100 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
109 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
94 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
98 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
98 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
100 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
102 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Vollschwester von Marokko PP* (i. d. 1. Lak.) |
|
|
|
MUTTER: ROSENDUFT Pp* - AT 07 3408 128 |
 | Mutter von Marokko PP* (i. d. 2. Lak.) |
|
|