 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
ZENOBIO P*S |
DE 09 52385612 | 10/190913
ET / geb.: 25.06.2017 |
|
Züchter: Grad Stefan u. Christina, Oberndorf |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
VALEIKA PP* |
DE 09 50410985 |
3/2 9.137 4,15 3,44 693 HL: 2. 9.094 4,30 3,55 714 |
|
|
|
|
|
|
|
GZW, Melkbarkeit, Euter, Linie |
|
GZW 122 (68) |  | MW 115 (73) |  | FW 104 (67) |  | FIT 111 (72) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
99 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
90 |
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
Euter |
116 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Dieser Zepter-Sohn kann nicht nur gute genomische Werte aufweisen, er hat auch noch das Hornlosgen von seiner Mutter, einer Garibaldi PS-Tochter, geerbt. Wir erwarten von Zenobio PS, eine gute Milchleistung mit sehr guten Fettgehalten. Auch die Fitnessvererbung dürfte sehr gut werden, insbesondere die lange Nutzungsdauer und die Top-Melkbarkeit können gefallen. Der Körper seiner Nachkommen dürfte sehr ausgeglichen werden und die Spitzen-Euter scheinen in allen Einzelmerkmalen zu überzeugen. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
GZW 122 (68) |
|
|
|
MW 115 (73) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +425 | +0,14 | +29 | -0,02 | +14 | | | |
|
|
|
FW 104 (67) |
Nettozunahme |
100 (70) |
|
Ausschlachtung |
103 (63) |
|
Handelsklasse |
105 (68) |
|
|
|
FITNESS |
|
ÖZW 121 (77) |
|
|
FIT 111 (72) |
Nutzungsdauer |
108 (71) |
|
Fruchtbarkeitswert |
109 (53) |
|
Befruchtung |
-5% |
|
Melkbarkeit |
119 (71) |
Vitalitätswert |
107 (73) |
|
Kalbeverlauf pat. |
94 (92) |
|
Kalbeverlauf mat. |
111 (61) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
103 (74) |
|
Zellzahl |
102 (71) |
|
Persistenz |
108 (73) |
|
Leistungssteigerung |
103 (72) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
99 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
90 |
|
|
|
|
|
Fundament |
105 |
|
|
|
|
|
Euter |
116 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
101 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
97 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
98 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
103 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
108 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
95 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
107 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
110 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
108 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
100 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
102 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
108 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
101 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
109 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
108 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
107 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
111 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
100 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|