STANFORD P |
DE 06 67171002 | 10/997500
ET / geb.: 28.08.2017 |
|
Züchter: Heinz-Wilhelm Trümner, Gemünden-Schiffelbach |
KK: BB | BK: A1A2 |
|
SALVATORE RF |
US 3129037884 |
|
|
|
|
|
|
NAEMI Pp* RF |
DE 06 66826721 |
2/2 11.959 4,27 3,85 972 HL: 2. 12.809 4,46 3,91 1.072 |
01/86-86-86-88/87 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Leistung & Strichlänge |
|
RZG 146 (75) |  | RZM 142 (76) |  | RZE 124 |  | RZ€ 1855 (84) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Milchtyp |
114 |
|
|
|
|
Körper |
108 |
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
Euter |
125 |
|
|
|
|
|
|
| |
Der leistungsstarke Eutermacher! |
Stanford P kommt aus der tiefen schwarzbunten Warsi-Kuhfamilie, aus welcher u. a. auch Subito, Manu P und Mabuse kommen. Mit Salvatore x VG87 Powerball P x VG87 Fidji x VG86 Moonlight x VG89 Mascol Nadja bietet er eine Alternative in der Rotbuntzucht. Seine Großmutter Nafidji fiel schon sehr früh als Top genomisches Rind auf. Stanford P verspricht die leistungsstarke, umgängliche und spätreife Kuh mit gutem Bein und bestem Euter. Hohe Hintereuter, lange Vordereuter, ein starkes Zentralband und längere Striche - so sehen korrekte Euter aus! Auch im Fitnessbereich ist der sehr aktuell gezogene Stanford P hochinteressant - Nutzungsdauer, Melkbarkeit, Fruchtbarkeit und leichte Geburten par excellence!
|
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
01.12.2020 |
|
RZG 146 (75) |
|
|
|
RZM 142 (76) |
| | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | | ZW: | | +1845 | -0,16 | +58 | -0,05 | +59 | | | |
|
|
|
|
|
|
Nutzungsdauer (RZN) |
112 (68) |
|
Fruchtbarkeit (RZR) |
108 (57) |
|
Kalbemermal (dRZK) |
112 (82) |
|
Kalbemermal (mRZK) |
108 (65) |
Zellzahl (RZS) |
103 (77) |
|
Konzeption |
110 (57) |
|
Kalbeverlauf pat. |
120 (86) |
|
Kalbeverlauf mat |
106 (64) |
Melkbarkeit (RZD) |
103 (75) |
|
Rastzeit |
96 (46) |
|
Totgeburtenrate pat. |
103 (78) |
|
Totgeburtenrate mat. |
110 (65) |
Melkverhalten |
119 (57) |
|
BCS |
88 (69) |
|
RZKälberfit |
111 (59) |
|
|
|
|
|
GES 105 (60) |
RZEuterfit |
100 (63) |
|
RZRepro |
104 (54) |
|
DDcontrol |
109 (54) |
|
|
|
RZMetabol |
107 (57) |
|
RZKlaue |
107 (54) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Milchtyp |
114 |
|
|
|
|
|
Körper |
108 |
|
|
|
|
|
Fundament |
109 |
|
|
|
|
|
Euter |
125 |
|
|
|
|
|
Größe |
115 |
klein |
|
|
|
groß |
Milchcharakter |
113 |
wenig |
|
|
|
viel |
Körpertiefe |
106 |
wenig |
|
|
|
viel |
Stärke |
101 |
schwach |
|
|
|
stark |
Beckenneigung |
88 |
ansteig. |
|
|
|
abfallend |
Beckenbreite |
110 |
schmal |
|
|
|
breit |
Hinterbeinwinkel |
100 |
steil |
|
|
|
gewinkelt |
Klauenwinkel |
105 |
flach |
|
|
|
steil |
Sprunggelenk |
102 |
gefüllt |
|
|
|
trocken |
Hinterbeinstellg. |
106 |
nach außen |
|
|
|
parallel |
Bewegung |
105 |
schlecht |
|
|
|
gut |
Hintereuterhöhe |
123 |
tief |
|
|
|
hoch |
Zentralband |
105 |
schwach |
|
|
|
stark |
Strichpl. vorne |
109 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichpl. hinten |
104 |
außen |
|
|
|
innen |
Vordereuteraufh. |
118 |
lose |
|
|
|
fest |
Eutertiefe |
112 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
118 |
kurz |
|
|
|
lang |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
MUTTER: NAEMI Pp* RF - DE 06 66826721 |
 | Mutter Naemi P RF (i. d. 1. Laktation) |
|  | 4. Mutter Nadja VG89 (i. d. 6. Laktation) |
|
|