MAIGOLDIG |
DE 09 51969317 | 10/190862
geb.: 04.05.2017 |
|
Züchter: Heinz Leonhard , Lankendorf |
KK: AA | BK: A2A2 |
|
|
|
|
|
|
|
GOLDIG |
DE 09 50461077 |
1/1 9.719 3,96 3,39 714 HL: 1. 9.719 3,96 3,39 714 |
82 - 84 - 87 - 87 |
M1/3,7 |
|
|
|
|
|
|
|
Milch, Fleisch, Fitness |
|
GZW 126 (66) |  | MW 121 (72) |  | FW 108 (67) |  | FIT 108 (69) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
94 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
92 |
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
Euter |
110 |
|
|
|
|
|
|
| |
Milchwert ist Goldwert |
Maigoldig ist ein herausragender Mandrin-Sohn aus der leistungsstarken Macbeth-Tochter Goldig. Die Goldwerte des Bullen sind absolut seine hohen Milchleistungswerte und lassen Nachkommen mit viel Milch erwarten. Neben dem hervorragenden Fleischwert stechen besondere Fitnessmerkmale wie Zellzahl, Nutzungsdauer, Vitalität und das optimale Kalbeverhalten ins Auge. Der Bulle vererbt sehr gute Euter mit einem schönen Schenkeleuter und einer top Strichstellung. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
04.12.2018 |
|
GZW 126 (66) |
|
|
|
MW 121 (72) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +886 | -0,05 | +32 | -0,07 | +26 | | | |
|
|
|
FW 108 (67) |
Nettozunahme |
106 (71) |
|
Ausschlachtung |
106 (63) |
|
Handelsklasse |
105 (68) |
|
|
|
|
FIT 108 (69) |
Nutzungsdauer |
110 (68) |
|
Fruchtbarkeitswert |
87 (50) |
|
Befruchtung |
|
|
Melkbarkeit |
103 (70) |
Vitalitätswert |
116 (57) |
|
Kalbeverlauf pat. |
106 (62) |
|
Kalbeverlauf mat. |
99 (57) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
111 (72) |
|
Zellzahl |
112 (69) |
|
Persistenz |
116 (72) |
|
Leistungssteigerung |
119 (71) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
94 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
92 |
|
|
|
|
|
Fundament |
104 |
|
|
|
|
|
Euter |
110 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
100 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
93 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
84 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
88 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
98 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
92 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
99 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
98 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
104 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
117 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
102 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
110 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
107 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
78 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
93 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
91 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
114 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
108 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|