HERKULES |
DE 09 52581291 | 10/854017
geb.: 28.02.2017 |
|
Züchter: Meyer Harald, Auhausen |
KK: AA | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
0094 |
DE 09 48353012 |
3/3 8.866 4,33 3,74 715 HL: 2. 12.297 4,51 3,58 995 |
86 - 85 - 88 - 82 |
M3/3,02 |
|
|
|
|
|
|
|
Exterieurstarker Hubraum-Sohn! |
|
GZW 125 (71) |  | MW 121 (76) |  | FW 109 (70) |  | FIT 108 (74) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
|
| |
VERERBUNG |
Dieser gute Hubraum-Sohn ist aus Everest gezogen. Herkules verspricht eine hohe Milchmenge bei neutralen Inhaltsstoffen und guter Fitness. Insbesondere die Melkbarkeit und das Kalbeverhalten dürften gut werden. Im Exterieur scheint er mit Top-Fundamenten und sehr schönen, langen Euter zu punkten. |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
03.12.2019 |
|
GZW 125 (71) |
|
|
|
MW 121 (76) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 100 Tage: | | | | | | | | 1.Laktation: | | | | | | | | 2.Laktation: | | | | | | | | ZW: | | +751 | +0,03 | +33 | -0,01 | +26 | | | |
|
|
|
FW 109 (70) |
Nettozunahme |
106 (73) |
|
Ausschlachtung |
102 (67) |
|
Handelsklasse |
112 (71) |
|
|
|
|
FIT 108 (74) |
Nutzungsdauer |
104 (73) |
|
Fruchtbarkeitswert |
120 (56) |
|
Befruchtung |
+3% |
|
Melkbarkeit |
108 (75) |
Vitalitätswert |
112 (72) |
|
Kalbeverlauf pat. |
116 (91) |
|
Kalbeverlauf mat. |
107 (64) |
|
|
|
Eutergesundheitswert |
93 (77) |
|
Zellzahl |
94 (75) |
|
Persistenz |
93 (76) |
|
Leistungssteigerung |
94 (76) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
|
0 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
102 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
100 |
|
|
|
|
|
Fundament |
110 |
|
|
|
|
|
Euter |
112 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
102 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
98 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
105 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
110 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
89 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
98 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
109 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
106 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
117 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
112 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
102 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
105 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
101 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
95 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
103 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
102 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
94 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
102 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
105 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|