 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
MANIGO |
DE 09 43304203 | 10/162572
ET / geb.: 01.07.2008 |
|
Züchter: Meyer Reinhold, Binzwangen |
KK: AB | BK: A1A2 |
|
|
|
|
|
|
|
NITTI |
DE 09 39557216 |
4/4 9.449 4,06 3,44 709 HL: 4 10.844 4,27 3,35 826 |
|
|
|
|
|
|
|
Tausendfach bewährt,
Top-Fundamentvererber,
Kalbinnengeeignet |
|
GZW 118 (99) |  | MW 106 (99) |  | FW 102 (99) |  | FIT 116 (99) |
|
|
|
|
|
EXTERIEUR |
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
|
|
|
Rahmen |
98 |
|
|
|
|
Bemuskelung |
106 |
|
|
|
|
Fundament |
136 |
|
|
|
|
Euter |
104 |
|
|
|
|
|
|
| |
140 im Fundament- Einfach der Wahnsinn! |
MANIGO ist der beste und bewährteste Bulle bei Fleckvieh. Kein anderer Bulle seiner Zeit kann mit ihm mithalten. Mittlerweile besitzt er 30.000 Töchter in Milch. Er bringt eine sehr hohe Milchmenge mit eiweißbetonter Inhaltsstoffvererbung! Seine Töchter begeistern weltweit. MANIGO überzeugt vor allem durch hervorragend gute Zellzahl- und Nutzungsdauer. Seine Fitnessvererbung macht ihn zudem bestens geeignet für die Verwendung in allen Betrieben. Mit dem sehr gut abgesicherten, hervorragenden Kalbeverhalten ist er auch sehr gut als Kalbinnenstier einsetzbar! Einer wie Keiner! |
|
|
|
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG |
09.08.2022 |
|
GZW 118 (99) |
|
|
|
MW 106 (99) |
| n | Milch | Fett-% | Fett-kg | Eiweiß-% | Eiweiß-kg | HD-Ø | 1.Laktation: | 28000 | 7.100 | 4,17 | 296 | 3,56 | 253 | 8150 | 2.Laktation: | 19763 | 8.152 | 4,16 | 339 | 3,63 | 296 | 8304 | 3.Laktation: | 12587 | 8.710 | 4,16 | 362 | 3,58 | 312 | 8460 | ZW: | | +222 | -0,10 | +1 | +0,07 | +14 | | | |
|
|
|
FW 102 (99) |
Nettozunahme |
99 (99) |
|
Ausschlachtung |
100 (99) |
|
Handelsklasse |
104 (99) |
|
|
|
|
FIT 116 (99) |
Nutzungsdauer |
113 (99) |
|
Fruchtbarkeitswert |
99 (99) |
|
Befruchtung |
-1% |
|
Melkbarkeit |
86 (99) |
Vitalitätswert |
116 (99) |
|
Kalbeverlauf pat. |
112 (99) |
|
Kalbeverlauf mat. |
103 (99) |
|
Leistungssteigerung |
110 (99) |
Eutergesundheitswert |
125 (99) |
|
Zellzahl |
127 (99) |
|
Persistenz |
99 (99) |
|
Melkverhalten |
95 (99) |
Mastitis |
115 (99) |
|
Milchfieber |
101 (99) |
|
Frühe Fruchtbarkeitsstörung |
103 (99) |
|
Zysten |
102 (99) |
|
|
|
EXTERIEUR-ZUCHTWERTE |
aAa: 513642 |
3783 Töchter |
|
|
|
|
|
|
|
|
Merkmale |
ZW |
Extrem |
|
Extrem |
|
Rahmen |
98 |
|
|
|
|
|
Bemuskelung |
106 |
|
|
|
|
|
Fundament |
136 |
|
|
|
|
|
Euter |
104 |
|
|
|
|
|
Kreuzhöhe |
98 |
klein |
|
|
|
groß |
Körperlänge |
99 |
kurz |
|
|
|
lang |
Hüftbreite |
96 |
schmal |
|
|
|
breit |
Rumpftiefe |
102 |
seicht |
|
|
|
tief |
Beckenneigung |
111 |
eben |
|
|
|
abfallend |
Sprg.winkel |
90 |
steil |
|
|
|
säbelbeinig |
Sprg.auspräg. |
120 |
voll |
|
|
|
trocken |
Fessel |
119 |
durchtrittig |
|
|
|
steil |
Trachten |
119 |
niedrig |
|
|
|
hoch |
Voreuterlänge |
117 |
kurz |
|
|
|
lang |
Sch.euterlänge |
111 |
kurz |
|
|
|
lang |
Voreuteraufhäng. |
106 |
locker |
|
|
|
fest |
Zentralband |
88 |
nicht ausg. |
|
|
|
stark ausg. |
Euterboden |
98 |
tief |
|
|
|
hoch |
Strichlänge |
103 |
kurz |
|
|
|
lang |
Strichdicke |
95 |
dünn |
|
|
|
dick |
Strichplatz. vo. |
91 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichplatz. hi. |
101 |
außen |
|
|
|
innen |
Strichstell. hi. |
104 |
nach außen |
|
|
|
nach innen |
Euterreinheit |
103 |
Nebenstr. |
|
|
|
reine Euter |
|
Optimum
|
|
|
|
|
|
|
NACHZUCHT |
 | Manigo-Elma (Zü: Meyer Reinhold, Binzwangen)
|
|  | Manigo-Barcadi (Zü: Pirner Hans, Illschwang) |
|  | Mangio-Amiceli, (Zü: Böhm GbR, Tapfheim) Foto i.d.3. Laktation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|